Schmidmühlen
03.08.2021 - 14:02 Uhr

Pilotprojekt von Schmidmühlener Schule und Blaskapelle: Flötenausbildung ist abgeschlossen

Die musikalische Früherziehung für dieses Jahr ist abgeschlossen. Zum Schuljahresende gab es Urkunden und ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme der Kinder. Bild: bö
Die musikalische Früherziehung für dieses Jahr ist abgeschlossen. Zum Schuljahresende gab es Urkunden und ein kleines Geschenk für die erfolgreiche Teilnahme der Kinder.

An der Erasmus-Grasser-Volksschule in Schmidmühlen ist der Flötenunterricht zu Ende gegangen. Seit Jahren übernimmt die Blaskapelle St. Ägidius diesen ersten Musikunterricht für die Kinder. Die Kooperation ist ein Musterbeispiele, wie sich Schule und Verein gegenseitig ergänzen können. Wie Ausbildungsleiterin Ilona Reheis von der Blaskapelle St. Ägidius sagte, sei es in diesem Schuljahr doch etwas schwierig gewesen, die ersten Grundschritte hin zum Erlernen eines Instrumentes zu vermitteln. Corona-bedingt habe man einige Musikstunden ausfallen lassen müssen. Doch zum Abschluss der Flötenausbildung gab es Urkunden und kleine Geschenke für die erfolgreiche Teilnahme. Das Abschlusskonzert kann heuer nicht stattfinden. Doch die Kinder versprachen ihrer Ausbilderin, fleißig zu üben und auch einmal im Probenheim der Blaskapelle St. Ägidius vorbeizukommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.