Aus dem Gewinnspartopf des Jahres 2023 hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal in ihren Räumen in Schmidmühlen insgesamt 31.100 Euro an Spendengeldern an Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen überreicht. Für die Genossenschaftsbank, vertreten durch die Vorstände Karl Schlagbauer und Michael Doblinger, gelten die Spendengelder auch als Dank an die vielen Einrichtungen in der Region. Die Vorstände dankten aber auch allen Gewinnsparern, die mit ihren Losen zu diesem schönen Ergebnis beitragen hätten. Monat für Monat nehmen demnach etwa 10.500 Lose der Raiffeisenbank Unteres Vilstal am Gewinnsparen teil. Im vergangenen Jahr gab es über 12.000 kleine und große Gewinne. Das Sparguthaben aus den Losen des vergangenen Jahres lag bei knapp 485.000 Euro. Mit jedem verkauften Los und den daraus generierten 25 Cent Spendenbetrag unterstützt die Bank gemeinnützige und soziale Projekte in ihrem Bereich zu unterstützen. Einige der Spenden waren bereits im Laufe des Jahres 2023 verteilt worden, die große Mehrheit wurde nun übergeben.
Bedacht wurden aus den Geschäftsstellenbereich Schmidmühlen: Sportverein SV Eintracht, Feuerwehr Adertshausen, Heimat- und Kulturverein, Feuerwehr Emhof, Fischereiverein, Sportschützen Schmidmühlen, Eglseer Bauernbühne, Kindergarten St. Georg, Kindergarten St. Konrad Mendorferbuch, Erasmus-Grasser-Grundschule, Kirchenstiftung Lanzenried, Frauenbund Schmidmühlen, Vilstalschützen Emhof, Schützenverein Mendorferbuch-Egelsheim, Kirwa-Gemeinschaft Schmidmühlen, Blaskapelle St. Ägidius, Feuerschützen und Obst- und Gartenbauverein. Aus dem Geschäftsstellenbereich Rieden gingen Spenden an: FC Rieden, Schützengesellschaft Vilstal, Kindergarten St. Georg Rieden, Grundschule Rieden, Evangelische Kirchengemeinde Rieden, Heimatverein Unteres Vilstal, Theatergruppe Goaslandler und Fischereiverein Rieden.
Aus dem Geschäftsstellenbereich Ensdorf waren es: DJK Ensdorf, Gemeinde Ensdorf (Schulstipendium), Schnupfer-Club, Pfarreiengemeinschaft Ensdorf-Rieden-Vilshofen, Naturpark Hirschwald, Kindergarten St. Jakob, Mittelschule Ensdorf, Schützengesellschaft Edelweiß Wolfsbach und Frauenbund Ensdorf. Aus dem Geschäftsstellenbereich Ebermannsdorf: Heimatverein Theuern, Spielvereinigung Ebermannsdorf (Jugendförderverein), Kindergarten Sonnenschein, Kindergarten St. Nikolaus Theuern, Grundschule Ebermannsdorf, Feuerwehr Diebis, Burgschützen und TSV Theuern. Weitere Spendengelder gingen an die Amberger Tafel, den Rock'n'Roll-und-Boogie-Woogie-Club Quick Feet Amberg und den TV Turnverein 1861 Amberg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.