Schmidmühlen
01.12.2024 - 12:24 Uhr

Reinhard Fleischmann feiert in Schmidmühlen seinen 80. Geburtstag

Die Kreuzbergkirche in Schmidmühlen ist der Rückzugsort von Reinhard Fleischmann, und das hat einen Grund, wie er an seinem 80. Geburtstag erzählt.

Seinen 80. Geburtstag feierte in den vergangenen Tagen Reinhard Fleischmann (Mitte, stehend, mit Schürze). Mit im Bild seine Frau Marianne (links neben ihm), Angehörige, Freunde sowie Zweiter Bürgermeister Mathias Huger (Dritter von links, stehend). Bild: bö
Seinen 80. Geburtstag feierte in den vergangenen Tagen Reinhard Fleischmann (Mitte, stehend, mit Schürze). Mit im Bild seine Frau Marianne (links neben ihm), Angehörige, Freunde sowie Zweiter Bürgermeister Mathias Huger (Dritter von links, stehend).

Reinhard Fleischmann gilt vielen Menschen in seinem Heimatort Schmidmühlen als geachteter Freund und treuer Kamerad. Als er jetzt seinen 80. Geburtstag feierte, dachte er daran, dass es das Schicksal auch einmal nicht so gut mit ihm gemeint hat. Eine schwere Erkrankung hat er 2017 und danach gut wegsteckt, mit ärztlicher Kunst und der Hilfe seiner Familie und Freunde: "Ihnen allen bin ich dankbar und verbunden, dass sie mich damals unterstützt haben, als ich nicht grad zu den Sonnenkindern gehörte."

Der gebürtige Schmidmühlener erinnert sich noch gut an die Erzählungen seines Vaters Anton Fleischmann über dessen Kriegseinsatz an der Westfront und in der Ardennenoffensive. Das sei auch ein Grund gewesen, dass er nach seiner Schulzeit in Schmidmühlen und der Oberrealschule in Amberg, dem heutigen Gregor-Mendel-Gymnasium, ein Studium in Geschichte und Englisch in Würzburg und Regensburg begonnen und erfolgreich abgeschlossen hat. Ein Schuljahr war er Assistenz-Lehrer an der Grammar-School in Gillingham in England gewesen. 1970/1971 legte er seine beiden Staatsexamen in Regensburg ab. Ob Zufall oder Fügung: 1975 konnte er an seine alte Schule, das Gregor-Mendel-Gymnasium, zurückkehren, wo er bis zu seiner Pensionierung im Februar 2008 unterrichtet hat.

Im August 1973 hat er Marianne Reindl aus Rieden geheiratet. Für den begeisterten Italien-Fan, seine Frau und die beiden Jungs Tobias und Sebastian gehörten der Sommerurlaub an der Adria sowie Bildungsreisen quer durch Europa zum Jahreskreis.

Nach zwei Jahren als Zeitsoldat wurde für Reinhard Fleischmann die Mitarbeit in der Reservistenkameradschaft Schmidmühlen ein Faible. Seit 2009 ist er Mesner auf dem Kreuzberg in Schmidmühlen; einem Ort, der ihm Kraft und Gottvertrauen in der schweren Zeit seiner Krankheit gegeben hat. Über mehrere Wahlperioden gehörte er dem Dekanats- und Diözesanrat an. An seinem Ehrentag wurde natürlich auch das von seiner Frau Marianne umgeschriebene Schmidmühlener Heimatlied gesungen, das in Passagen auch vom Kreuzberg erzählt.

Der Jubilar ist der große Kümmerer im Hause Fleischmann, auch wenn die Kreise etwas kleiner geworden sind. Als Opa aus Leidenschaft ist er für seine beiden Enkelkinder da. Wenn dann immer noch Zeit ist, gönnt er sich ein Geschichtsbuch, Literatur aus der Kirchengeschichte oder etwas Politisches.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.