Schmidmühlen
12.08.2022 - 12:25 Uhr

Renate und Günter Brechler feiern Goldene Hochzeit

Goldene Hochzeit feierten in den vergangenen Tagen Günter und Renate Brechler. Dazu gratulierte auch Bürgermeister Peter Braun (rechts) für den Markt Schmidmühlen. Bild: bö
Goldene Hochzeit feierten in den vergangenen Tagen Günter und Renate Brechler. Dazu gratulierte auch Bürgermeister Peter Braun (rechts) für den Markt Schmidmühlen.

„Wie schnell die Zeit vergangen ist!“ Seit 50 Jahren sind Renate und Günter Brechler aus Schmidmühlen schon verheiratet. In den vergangenen Tagen feierten sie das Goldene Hochzeitsfest. Für sie war dieses Jubiläum auch eine kleine Rückblende auf fünf gemeinsame Lebensjahrzehnte. „Wir sind zufrieden, wir schätzen unsere Gesundheit und den Kreis unserer Familien und der Nachbarn“, erzählten sie Bürgermeister Peter Braun, der sich die Zeit genommen hatte, den beiden zum 50. Ehejubiläum zu gratulieren.

In Schmidmühlen kennengelernt, geheiratet und geblieben: Renate, die damals noch Frank mit Nachnamen hieß, hat damals als Verkäuferin im Konsum in Schmidmühlen gearbeitet und ihr aus Pilsheim stammender Mann Günter Brechler in der benachbarten Bäckerei Eisenreich. Beide Betriebe sind schon lange Geschichte, aber ihre vor 50 Jahren eingegangene Lebensgemeinschaft ist immer noch herzlich, frisch, vertrauensvoll und von einem großen Miteinander geprägt. Standesbeamter war der damalige Bürgermeister Max Michl, aber zur kirchlichen Trauung mussten sie in die St. Konrad Kirche nach Mendorferbuch ausweichen, weil zum damaligen Zeitpunkt die St. Ägidius Kirche in Schmidmühlen eine Baustelle war.

Ihre Kinder sind schon lange aus dem Haus und jetzt kommt schon die Generation der Enkelkinder bei Oma und Opa zu Besuch. Ein Spaziergang durch den Markt und in die Umgebung von Schmidmühlen gehört für sie zur Tagesaufgabe. Günther Brechler ist seit vielen Jahren als als Senior-Ministrant ein seiner Heimatpfarrei St. Ägidius Schmidmühlen engagiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.