Seinen 80. Geburtstag feierte Rudolf Weigert aus Schmidmühlen. Für den Jubilar war dieser Tag Anlass, trotz aller Bescheidenheit Rückblick zu halten. Weigert wurde in Schmidmühlen geboren, ging dort auch zur Schule und arbeitete die längste Zeit seines Berufsleben bei der OBAG, bis ein betrieblicher Unfall von heute auf morgen im Jahr 1995 sein Leben veränderte und ihn zum vorzeitigen Ausscheiden aus dem Berufsleben zwang. Für Rudolf Weigert war das keine leichte Zeit. Er musste kämpfen, um nach diesem schweren Schicksalsschlag wieder Boden unter den Füßen zu gewinnen und das Leben zu meistern. Gemeinsam mit seiner Frau Erna, seinen beiden Söhnen Erwin und Markus sowie seinen Verwandten fand er aber wieder in den Alltag zurück. Der Jubilar ist dankbar, dass er dies alles zusammen mit seiner Familie geschafft hat, auch wenn im Jahr 2019 seine Frau Erna verstorben ist.
Rudolf und Erna Weigert, eine geborene Ramsauer, heirateten 1966. 1975 schufen sich die beiden in der Kallmünzer Siedlung ein gemeinsames Zuhause, 2016 feierten sie Goldene Hochzeit.
Am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können, ist ihm besonders wichtig, auch wenn er auf manche Dinge verzichten muss. So freute er sich ganz besonders, dass ihm Bürgermeister Peter Braun zu seinem 80. Geburtstag die Glückwünsche der Markgemeinde Schmidmühlen überbrachte. Dazu wurden backfrische Kücheln serviert, wie dies auch bei anderen Festen im Hause Weigert üblich ist.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.