Schmidmühlen
26.12.2021 - 13:48 Uhr

Schattenspiel bei der Kindermette in Schmidmühlen

Unter Corona-Bedingungen hat die Pfarrei Schmidmühlen Weihnachten gefeiert. An Heiligabend fanden je zwei Kinderkrippenfeiern und zwei Christmetten statt. Ein Schattenspiel bereicherte die Kindermette.

Ein Schattenspiel mit der Geschichte von Josef und Maria erzählte der Evangelist Lukas (Ferdinand Holler). Bild: bjo
Ein Schattenspiel mit der Geschichte von Josef und Maria erzählte der Evangelist Lukas (Ferdinand Holler).

Trotz Corona hat die Pfarrei Schmidmühlen Weihnachten würdig begehen können. Da sich kurzfristig die Möglichkeit ergab, über Youtube die Weihnachtsgottesdienste zu übertragen, konnten auch alle, die nicht in die Kirche gingen, die Messen daheim im Livestream verfolgen. Die Kinderkrippenfeier wurde mit einem Schattenspiel gestaltet. Vor dem Altar war dazu eine Leinwand aufgebaut, mit Scherenschnittfiguren wurde die Geschichte von Maria und Josef dargestellt. Als Evangelist Lukas fungierte Ferdinand Holler.

Pfarrer Werner Sulzer betonte, dass an Weihnachten nicht nur die Menschwerdung Gottes gefeiert werde, sondern die Kindwerdung Gottes. Vorne bei der Marienfigur brannte das Licht, das an der Geburtsgrotte Jesu in Bethlehem entzündet worden war. Als Zeichen des weltweiten Friedens durfte jeder dieses Licht mit nach Hause nehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.