Schmidmühlen
04.08.2024 - 08:57 Uhr

Scheidender Schmidmühlener Pfarrer mit Bürgermedaille ausgezeichnet

Der Schmidmühlener Pfarrer Werner Sulzer ist ein Seelsorger, der eigentlich nicht viel Aufhebens machen will um seine Person. Manchmal kommt es aber anders.

Wenn nach 14 Jahren Dienst in der Pfarrei St. Ägidius die Zeit des Abschiednehmens gekommen ist, galt es für die Schmidmühlener Dank zu sagen an Pfarrer Werner Sulzer, der in wenigen Wochen eine neue Pfarrstelle annehmen wird. So war vor allem für die Schüler, Lehrer, Eltern und das Personal der Erasmus-Grasser-Grundschule die Zeit gekommen, sich von ihrem Pfarrer zu verabschieden.

Und sie taten das mit Gedichten und mit Liedern, und die Lehrerschaft präsentierte ein „Huttheater“. Zur Abschiedsfeier kam auch Bürgermeister Peter Braun, und es gab natürlich auch einige Geschenke, die zwar nicht von großem materiellen Wert, aber Zeichen der Wertschätzung für die Geber wie sicher auch für Pfarrer Werner Sulzer waren. So beschenkten die Kinder ihren Religionslehrer mit einem bunten Regenbogen, Bürgermeister Peter Braun überraschte mit der Bürgermedaille in Bronze und der Elternbeirat beziehungsweise der Förderverein der Schule ernannte den Geistlichen zum Ehrenmitglied.

Rektorin Sabine Lubich erinnerte an Ereignisse in den vergangenen 14 Jahren, etwa an die Anfangs- und Abschlussgottesdienste, an Erstkommunion und Firmung, an die vielen aufmunternden Worte, die den Kindern gutgetan hätten, und an das ehrliche Engagement jenseits der Dienstpflichten. „Auch die vielen, von den Kindern liebgewonnen Rituale werden der gesamten Schulfamilie fehlen und uns noch lange in Erinnerung bleiben“, sagte die Rektorin.

Stephanie Lautenschlager als Vorsitzende des Fördervereins Kita & Grundschule Schmidmühlen überreichte Pfarrer Werner Sulzer die Ernennungsurkunde zum Ehrenmitglied. Sie dankte dem Geistlichen für die beispielhafte Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, nicht nur bei den Gottesdiensten, sondern weit darüber hinaus, und für die Vermittlung der Werte, die Grundlage des gesellschaftlichen Miteinanders seien.

Bürgermeister Peter Braun sagte Pfarrer Sulzer ebenfalls Dank für die geleistete Arbeit zum Wohle von Pfarrei und Gemeinde. Er erinnerte an das Jahr 2010, als Werner Sulzer die Pfarrstelle in Schmidmühlen antrat – es war das Jubiläumsjahr „1000 Jahre Schmidmühlen“. "Nur wenige Menschen sind an einem Lebenszyklus von der Geburt und Taufe über die Hochzeit bis zu Tod und Beerdigung so nah am Menschen wie ein Pfarrer", stellte Braun fest. Für diese Begleitung der Menschen durch Glück und Trauer, für die Arbeit in der Pfarrei dankte der Bürgermeister im Namen der Bürgerschaft und überreichte Werner Sulzer als Dank und Anerkennung die Bürgermedaille in Bronze der Marktgemeinde Schmidmühlen.

Pfarrer Werner Sulzer bedankte sich bei allen Beteiligten für das schöne Fest und die guten Worte. Er verlasse Schmidmühlen nicht, weil es ihm hier nicht gefallen habe. Vielmehr stehe ein Pfarrer auch "in der Tradition eines Wanderpredigers, der sich immer wieder neuen Aufgaben stellen muss". Er werde Schmidmühlen und vor allem auch die Schule sicher vermissen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.