Mit Spannung erwarteten die Teilnehmer die Siegerehrung für den 53. Internationalen Raiffeisen-Jugendwettbewerb „Jugend creativ“. Die meisten Schüler der Erasmus-Grasser-Grundschule in Schmidmühlen beteiligen sich jedes Jahr an diesem Wettbewerb, so auch heuer. Das Motto lautete diesmal „Wir – Wie sieht Zusammenhalt aus?". Die Siegerehrung fand in der Pausenhalle der Grundschule statt, Rektorin Sabine Lubich hieß dazu den Geschäftsstellenleiter der Raiffeisenbank Unteres Vilstal, Josef Bäuml, und seine Kollegin Nele Söder willkommen.
Wie Bäuml sagte, hatte es die Jury nicht einfach, aus den kreativ, facettenreich und verschiedenartig gestalteten Bildern die Preisträger auszuwählen. „Auch in euerer Schule, im Klassenzimmer, mit den Banknachbarn und mit eueren Lehrkräften findet man Zusammenhalt und Wir-Gefühl“, stellte er fest. Gemeinschaft und Zusammenhalt machten Freude, seien Lebenswert und gesund.
Im neuen Schuljahr hätten alle beim Nachfolgewettbewerb unter dem Motto „Nachhaltigkeit – der Erde eine Zukunft geben“ eine neue Chance, einen Preis zu gewinnen.
Beim Malwettbewerb der 1. und 2. Klasse wurden Lisa Fritz, Jakob Schiedrich, Samira Kiesewetter, Dominik Lautenschlager und Milana Bengart mit Sachpreisen ausgezeichnet. Aus der 3. und 4. Klasse gewannen Maximilian Grosch, Lilli Reindl, Marie Bauer, Finja Scholze und Elias Renghart Preise. Beim begleitenden Quiz gingen die Preise an Lorenz Bäuml, Magdalena Schaller, Michael Färber, Maria Wermke, Niklas Scholze, Julian Fleischmann und Amelie Meiler. Auch an den Schulen in Rieden und Ensdorf fanden Siegerehrungen statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.