Die Fastenzeit für Kinder und mit Kindern zu gestalten, hat sich die Pfarrei Schmidmühlen vorgenommen. Jede Woche steht deshalb ein Ostersymbol auf dem Plan. Ein Blatt, das dieses erklärt, eine Bastelanleitung und Bastelmaterial gibt es am Ende des Sonntagsgottesdienstes. Kopien liegen aber auch außerhalb der Gottesdienstzeiten vorn rechts bei der Kreuzestafel oder zu den am Eingang des Kindergartens auf. Die fertigen Bastelarbeiten sollen in das Körbchen vor dem Kreuz vorn rechts abgelegt werden. Damit gestaltet, wird der Kreuzesbaum im Laufe der Zeit bunt und lebendig. "Das scheinbar tote Kreuzesholz erwacht Schritt für Schritt durch österliche Symbole zum Leben. Der Gekreuzigte, den alle für tot halten, ist ganz und gar lebendig – in einer neuen Weise. Davon erzählen die verschiedenen Ostersymbole", heißt es dazu.
Schmidmühlen
Update 16.03.2021 - 16:38 Uhr
Schmidmühlener Kinder gestalten Kreuzesbaum in Pfarrkirche
von Johann Bauer
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.