Schmidmühlen
13.12.2023 - 11:23 Uhr

Schmidmühlener Senioren auf die Weihnachtstage eingestimmt

Viel Freude bereiten die Kindergartenkinder den vielen Gästen beim Seniorennachmittag im Schloss-Stadl mit ihrem Singspiel vom heiligen Nikolaus und seinem Haus. Bild: bö
Viel Freude bereiten die Kindergartenkinder den vielen Gästen beim Seniorennachmittag im Schloss-Stadl mit ihrem Singspiel vom heiligen Nikolaus und seinem Haus.

Die Marktgemeinde Schmidmühlen, die Pfarrei St. Ägidius und die 1. Kompanie des Logistikbataillons 472 als Pateneinheit der Gemeinde aus der Schweppermannkaserne, deren Soldaten auch den Service übernahmen, hatten zum Seniorennachmittag eingeladen. Knapp 100 Senioren aus dem ganzen Gemeindebereich waren gekommen, um im Schloss-Stadl eine besinnliche Einstimmung auf die bevorstehenden Weihnachtstage mit nach Hause zu nehmen.

Wie Bürgermeister Peter Braun, Pfarrer Werner Sulzer und Hauptmann Robin Häußer in ihren Grußworten anmerkten, sei gerade jetzt die Zeit, etwas innezuhalten, die Gemeinschaft zu pflegen und sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen. Sulzer wünschte jedem "einen Engel, der ihm freundlich zuwinkt, der niemanden allein lässt, aber auch einen Engel der Freude, der Güte und des Lichtes in diesen trüben Tagen". Sichtlich überrascht zeigten sich die Besucher, als ihnen Bischof Nikolaus in Coburger Dialekt seine Weihnachtswünsche überbrachte und kleine Erinnerungsgeschenke austeilte.

Die Gestaltung des Seniorennachmittages übernahmen die Kindergartenkinder von St. Ägidius mit Nikolausversen und die Oberpfälzer Moidln aus Dietldorf unter der Leitung von Doris Kraus mit einer besinnlichen Stunde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.