Weitgehend unbemerkt geht Anfang Oktober eine Großveranstaltung in Amberg-Sulzbach über die Bühne: die Landkreismeisterschaft im Sportschießen. Diese Meisterschaft ist neben dem Landkreislauf wohl eine der größten Sportveranstaltungen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Landkreismeisterschaft findet auf den Ständen von Germania Großalbershof, Eichenlaub Sorghof, der Schützengesellschaft Paulsdorf, der FSG Amberg und bei den Sportschützen Schmidmühlen statt.
Seit rund 15 Jahren sind die Schmidmühlener Sportschützen um Schützenmeister Josef Popp und Sportleiter Erwin Koller in das Turnier eingebunden. Ursprünglich fand der Wettkampf im südlichen Landkreis bei der Schützengesellschaft in Heimhof statt. Zur Optimierung des Wettkampfes wurde dann Schmidmühlen als weiterer Austragungsort ausgewählt, zumal es die Schützengesellschaft Heimhof nicht mehr gibt. Für die Schützen ist die Beauftragung, bei der Landkreismeisterschaft mitzuwirken, eine große Ehre. Die Gesamtleitung liegt bei Manfred Dütsch, der sich bereits im Sommer mit seinen ausrichtenden Vereinen abstimmt.
Im Schmidmühlener Schützenheim „Alter Bahnhof“ organisiert und leitet Sportleiter Erwin Koller das sportliche Geschehen und dies geschieht seit Beginn an reibungslos. In diesem Jahr waren zwei Wettkampftage angesetzt. Dank auch vieler Helfer im Schützenheim wurden die Wettkämpfe reibungslos absolviert. Seit es diese Landkreismeisterschaft gibt, hat sie auch bei den Sportschützen einen hohen Stellenwert. Insgesamt starteten rund 80 Schützen aus dem südlichen Landkreis in Schmidmühlen. Die Siegerehrung ist für 22. Oktober geplant.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.