Schmidmühlen
05.05.2022 - 11:50 Uhr

VdK-Ortsverband Schmidmühlen erfährt enormen Mitgliederzulauf

Der neue Vorstand des VdK-Ortsverbands Schmidmühlen mit den geehrten Mitgliedern. Bild: pop
Der neue Vorstand des VdK-Ortsverbands Schmidmühlen mit den geehrten Mitgliedern.

Die Entwicklung des VdK-Ortsverbands Schmidmühlen kann sich sehen lassen. Seit Karl Bauer die Geschicke von dem verdienten langjährigen Vorsitzenden Josef Fertsch übernommen hat, geht es wieder steil bergauf. Dies liege nicht nur an der guten Vereinsarbeit, sondern auch an der aktuellen politischen und wirtschaftlichen Entwicklung, zeigte sich Bauer bei der Jahreshauptversammlung überzeugt. Der Aufwärtstrend lässt sich vor allem auch an der Mitgliederentwicklung festmachen. Zählte der Verein im Jahr 2012 noch 109 Mitglieder, sind es zehn Jahre später 185 Mitglieder.

In seinem Bericht umriss Vorsitzender Bauer die Ziele der Vereinsarbeit. Die Fachkompetenz des VdK sei das Sozialrecht. Er verstehe sich als Anwalt sozial benachteiligter Menschen und kämpfe für soziale Gerechtigkeit. Corona beeinträchtigte laut Bauer auch die Arbeit des VdK-Ortsverbands. Zahlreiche Veranstaltungen hätten abgesagt werden müssen. Bauer berichtete auch von der Arbeit der VdK-Kreisgeschäftsstelle Amberg-Sulzbach. Mit einem Präsent dankte der Vorsitzende Raimund Scherer, der in den vergangenen Jahren unermüdlich für die Sammelaktion Helft Wunden heilen auf Achse gewesen sei.

Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty lobte die hervorragende Arbeit des VdK Schmidmühlen. Neben der Armut sei auch die Vereinsamung im Alter ein Problem, das beachtet werden sollte. Verschiedene Aktionen des VdK förderten den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Der VdK werde sich für die Opfer dieses Kriegs einsetzen, versprach die Kreisvorsitzende. Bürgermeister Peter Braun dankte ebenfalls für die gute Arbeit.

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorsitzender Karl Bauer, Zweiter Vorsitzender Bernhard Tischler, Schriftführer Albin Koller, Frauen-Vertreterin Brigitte Schlagbauer, Beisitzer Raimund Scherer, Adelheid Ertelt und Johann Mehringer. Der Kassier wird vom neuen Vorstand bestellt. Auch langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 40 Jahre Albin Koller, für 25 Jahre Anna Probst und Reiner Probst, für 20 Jahre Gerhard Hummel, Georg Humml und Roswitha Hirschmann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.