Schmidtstadt bei Etzelwang
15.06.2021 - 15:37 Uhr

Schmidtstadt in leuchtendes Rot gekleidet

Die biologische Anbauweise lässt es zu, dass der angesäte Luzerne-Klee großflächig von Mohnblumen durchwirkt wird. Bild: ds
Die biologische Anbauweise lässt es zu, dass der angesäte Luzerne-Klee großflächig von Mohnblumen durchwirkt wird.

Auf einem mehr als vier Hektar großen Acker am Ortseingang von Schmidtstadt (Gemeinde Etzelwang, Landkreis Amberg-Sulzbach) ziehen derzeit tausende von Mohnblumen die Blicke an. Eigentümer Florian Grötsch, der hier Luzerne-Klee angesät hat, sieht diese Farbenpracht allerdings nicht mit ungetrübter Freude. Er hat seine Landwirtschaft auf biologischen Anbau umgestellt. Was Kunstdünger und Pestizide früher an unerwünschten Wildpflanzen unterdrückt haben, setzt sich nun wieder durch. Die Natur ergreift gern die Chance, ihre farbenprächtige Vielfalt zu reaktivieren.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.