Der Wettergott meinte es beinahe etwas zu gut mit dem Schnoittenbecker Kirwaverein, denn bei der Vitus-Kirwa herrschten tropische Temperaturen. „Die Kirwa war ein voller Erfolg trotz der teils tropischen Temperaturen. Vor allem der Samstag war rekordverdächtig weit mehr als 1000 Besuchern. Fast alle standen auf den Bänken und feierten bis tief in die Nacht bei gigantischer Stimmung“, lautete das Fazit von Organisator Daniel Hutzler.
Den Auftakt machte ein Festgottesdienst mit Pfarrvikar Donald in der Pfarrkirche St. Vitus. Im Anschluss ging es im Festzug zum Festplatz an den Bachwiesen, wo im Festzelt Bürgermeister Marcus Eichenmüller das erste Fass Bier anstach. Es folgte die Segnung des St.-Vitus-Statue auf der angrenzenden Brücke, wo der Obst- und Gartenbauverein nach gutem Brauch einen Kranz niederlegte.
Am Sonntagnachmittag stand mit dem Baumaustanzen ein Höhepunkt auf dem Programm. Die 17 Kirwapaare zeigten Grazianer, Zwiefachen und Sternpolka. Neues Oberkirwapaar wurden Christian Birner und Vanessa Pirke. Für Spitzenstimmung sorgte am Abend die Band „Gseea Wepsn“. Das traditionelle Firmenessen am Kirwamontag wurde sehr gut angenommen. Auch das Bärentreiben der Kirwapaare durch die Stadt durfte nicht fehlen. Auch am Montagabend war das Zelt bis in die Nacht bei bester Stimmung rappelvoll, als die „Stoapfälzer Spitzbuam“ aufspielten. Den Abschluss bildete die Verlosung des Kirwabaums.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.