Ende Mai war die neue Sportanlage der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach in Betrieb genommen werden. Das zuständige Landschaftsbauunternehmen Lobinger, vertreten durch Chef Alfons Lobinger, überreichte nun nachträglich sein grünes Präsent, einen Busch-Apfelbaum. Beim Pflanzen half Schnaittenbachs Zweiter Bürgermeister Uwe Bergmann kräftig mit und schaufelte unter den kritischen Augen einer kleinen Schülerdelegation gemeinsam mit Lobinger ein Loch für das hübsche Apelbäumchen.
Lobinger gab gleich Rektorin Michaela Bergmann, den Schülern und den Lehrern etwas Nachhilfe in Sachen Baumpflanzung und Bodenbiologie. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie hörte, dass ein Kubikmeter Boden mehr Lebewesen enthält als Menschen auf diesem Planet wohnen. Auch über die Apfelsorte Resi, eine gegen Schädlinge resistentere Art, deren Blühzeit und ihre Früchte wusste der Profi bestens Bescheid und gab sein Wissen an die Kinder weiter.
Nach kurzer Zeit stand das Bäumchen mit direktem Blick auf die Sportanlage sicher in bester Erde und wird mit etwas Glück bereits im nächsten Jahr Früchte tragen. Dann sind, so hoffen die Kinder, in dem bunten Obst keine Würmer, wie das eingangs die Chorklasse unter der Leitung von Sabine Weiß in ihrem Lied spitzbübisch orakelte.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.