Es ist die höchste Auszeichnung, die der Feuerwehrverein Schnaittenbach vergeben kann: Kreisbrandrat Fredi Weiß und der ehemalige stellvertretende Schnaittenbacher Kommandant Uli Reindl wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Zahl der Ehrenmitglieder der FFW Schnaittenbach mit derzeit 353 Mitgliedern ist damit auf sieben angewachsen.
Altbürgermeister Josef Reindl, selbst aktiv in der Feuerwehr und auch deren Ehrenmitglied, würdigte Fredi Weiß, der 1975 mit ihm in die FFW eintrat. Reindl sprach von „Feuerwehrpassion“, Sachverstand, Einsatzbereitschaft und Führungsstärke: Diese Qualitäten führten Weiß über viele Funktionen und Ämter bis an die Spitze des Kreisfeuerwehrverbandes, aber auch ins höchste Oberpfälzer Feuerwehramt, das des Bezirksfeuerwehrverbands-Vorsitzenden. Aber auch in Schnaittenbach habe Weiß "in seiner jahrzehntelangen Tätigkeit "als Führungskraft, insbesondere als Erster Kommandant, einen enormen Beitrag zur Weiterentwicklung geleistet", betonte Reindl. Er habe die Ausrüstung optimiert, den Nachwuchs gefördert und den Fahrzeugbestand erneuert. Nach vielen Auszeichnungen unter anderem durch den Landesfeuerwehrverband und den Landkreis, habe sich Weiß die Ehrenmitgliedschaft in seiner Heimatfeuerwehr "im wahrsten Sinne des Wortes verdient".
Auch das, "was Uli Reindl in seinen bisher 43 Jahren Mitgliedschaft für die Feuerwehr Schnaittenbach geleistet hat, ist nicht selbstverständlich": Das betonte FFW-Kommandant Michael Werner in seiner Laudatio auf den früheren Stellvertretenden Kommandanten Uli Reindl. Auch er übernahm Verantwortung und Führungsaufgaben bei den Aktiven, habe aber auch im FFW-Verein vieles vorangetrieben. Unter anderem habe Reindl das Fahrzeugbeschaffungskonzept für die Stützpunktfeuerwehr erstellt. "Ein bleibendes Zeichen auch für die kommenden Generationen ist die heutige Kontierungsbeklebung unserer Feuerwehrfahrzeuge, die seine Handschrift trägt."
Als Jugendwart begleitete er einst die ersten FFW-Schritte des heutigen Kommandanten Werner. Seit März 2018 "engagiert er sich in der Ausbildung unserer Atemschutzgeräteträger und ist hier seinem Sohn eine wertvolle Unterstützung in der Vermittlung dieser sicherlich ,höheren' Kunst des Feuerlöschwesens", betonte Werner. Zu vielen Auszeichnungen, unter anderem dem Ehrenkreuz des Kreisfeuerwehrverbandes in Silber, kommt nun auch die Ehrenmitgliedschaft bei der Schnaittenbacher Feuerwehr dazu.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.