Schon bei der Vorbereitung des Maifestes, das nach der Corona-Pandemie heuer erstmals wieder im üblichen Rahmen gefeiert werden konnte, hat sich der Vorstand der Feuerwehr Schnaittenbach einstimmig darauf festgelegt, die Hälfte des Erlöses an die Ukraine-Hilfe des Landesfeuerwehrverbandes Bayern zu spenden. Nun hat der Vorstand des Feuerwehrvereins den Termin und das entsprechende Umfeld des Konzerts des Polizeiorchesters im Stadttheater Amberg genutzt, um die Spende in Höhe von 700 Euro an den Verbandsvorsitzenden Johann Eitzenberger zu übergeben.
Vorsitzender und in Personalunion auch Kommandant Michael Werner äußerte bei Übergabe seine Betroffenheit über die Geschehnisse im Zusammenhang mit der Ukraine-Krise und schlug den Bogen zum unbedingten Willen der Feuerwehr, auch den betroffenen Menschen im Krisengebiet zu helfen. Schließlich sei auch überörtliche Hilfe durch den gelebten Wahlspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr‘, den Menschen zur Wehr“ abgedeckt, wenn man nur ein kleines bisschen über den eigenen Tellerrand hinausblicke.
Der Stellenwert dieses Themas wurde auch durch die Anwesenheit des Bezirksverbandsvorsitzenden und Amberg-Sulzbacher Kreisbrandrats Fredi Weiß herausgestellt, und auch Bürgermeister Marcus Eichenmüller ließ es sich nicht nehmen, nicht nur das Konzert des Polizeiorchesters zu besuchen, sondern auch an der Spendenübergabe seiner Feuerwehr teilzunehmen.
Der Vorsitzende des Landesfeuerwehrverbandes, Johann Eitzenberger, bedankte sich für die Idee, eines Teil des Erlöses aus einer fröhlichen und traditionellen Veranstaltung an die Ukraine-Hilfe weiterzugeben, und versprach eine zweckgebundene Verwendung.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.