Schnaittenbach
24.02.2022 - 16:24 Uhr

Förderverein der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach erneut spendabel

Einmal mehr spendabel zeigt sich der Förderverein der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach (Erwachsene, von links): Studienrätin Silke Saller, Schatzmeisterin Caroline Wagner, Rektorin Michaela Bergmann, Zweiter Bürgermeister und Schriftführer Uwe Bergmann; Kinder (von links): Luise Casper, Pia Gräßmann und Kimberly Anderson. Bild: u
Einmal mehr spendabel zeigt sich der Förderverein der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach (Erwachsene, von links): Studienrätin Silke Saller, Schatzmeisterin Caroline Wagner, Rektorin Michaela Bergmann, Zweiter Bürgermeister und Schriftführer Uwe Bergmann; Kinder (von links): Luise Casper, Pia Gräßmann und Kimberly Anderson.

Seit 2019 gibt es an der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach einen Förderverein. Dessen Zweck ist es, die Erziehung und Bildung der Schüler durch verstärkte Zusammenarbeit zwischen Eltern, Schülern, ehemaligen Schülern, Lehrern, Firmen und Bürgern zu fördern. Dass der Verein diesem Auftrag gerecht wird, untermauerte er bei einem Ortstermin an der Schule. Neueste Errungenschaft sind Baukästen der Firma Lego, diese sowohl im Sachunterricht der Grundschule als auch im Informatikunterricht der Mittelschule eingesetzt werden können. Der Förderverein hat der Schule insgesamt vier solcher Programmiersets zur Verfügung gestellt und dafür über 1000 Euro in die Hand genommen. Als erfreulich bezeichnete es Rektorin Michaela Bergmann, dass die Firma Conrad zwei weitere Baukästen finanziert hat. Zwei Lego-Sets konnte die Schule aus dem Haushaltsbudget der Stadt anschaffen, so dass sie nun über insgesamt acht Sets verfügt. „Diese Sets sind im wahrsten Sinne des Wortes ein weiterer Baustein unserer herausragenden Förderung der digitalen Bildung“, hob Bergmann hervor. Studienrätin Silke Saller, die Beisitzerin des Fördervereins ist, erklärte, dass seit diesem Schuljahr die Klassen 7 und 8 als iPad-Klassen geführt werden. Über den Digitalpakt des Bundes seien die Schüler mit Tablet-PCs ausgestattet worden. Der Förderverein habe dazu jedem Schüler eine Hülle mit Tastatur zur Verfügung gestellt und über 1400 Euro dafür ausgegeben. Zweiter Bürgermeister Uwe Bergmann lobte als Schriftführer des Fördervereins die harmonische Kooperation zwischen Elternbeirat und Förderverein zum Wohle der Schulkinder. Beispielsweise sei die alljährliche Küchelaktion zur Allerweltskirwa ein großer Erfolg geworden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.