Seit Mai 2019 gibt es den Förderverein „Freunde der Grund- und Mittelschule Schnaittenbach“. Bei einer Vorstandssitzung im Lehrerzimmer der Schule zog Vorsitzende Irmi Birner Bilanz. In ihrem Rechenschaftsbericht machte sie deutlich, dass man sich gemäß dem Satzungszweck, der Förderung der Erziehung und Bildung der Schüler der Grund- und Mittelschule, auch im zurückliegenden Schuljahr wieder stark engagiert habe. Schulleiterin Michaela Bergmann lobte gleich zu Beginn die sehr gute Zusammenarbeit des Fördervereins mit Eltern, Schülern, ehemaligen Schülern, Lehrern, Firmen und interessierten Bürgern. Sie bedankte sich für die breitgefächerte Unterstützung der gesamten Schulfamilie.
Kassenverwalterin Caroline Wagner konnte von einer sehr guten Kassenlage berichten, obwohl man auch heuer finanzielle Anstrengungen zum Wohle der Schulkinder unternommen habe. Größte Ausgabeposten seien I-Pad-Hüllen für die neue 7. Klasse und Programmier-Bausätze von Lego gewesen. Ebenso wurden Klassenausflüge bezuschusst. Größte Einnahmeposten seien die Mitgliedsbeiträge, Einzelspenden von Bürgern und Firmen sowie ein Preisgeld des Kultusministeriums für die Umsetzung der Digitalisierung an der Schule gewesen. Auch der Schnoipl, der Jahresplaner für die Schüler, werde über den Förderverein abgerechnet, informierte Wagner.
Momentan gehören dem Verein 34 Mitglieder an. Der Vorstand will auch weiter die Werbetrommel rühren, um neue Mitglieder zu gewinnen. Eine Zielmarke von 50 Mitgliedern wurde ausgegeben. Bei Interesse am Förderverein gibt es nähere Informationen im Sekretariat der Schule unter 09622/70260.
Stellvertretende Vorsitzende Steffi Escherl wies auf die erneut geplante Küchl-Aktion am 17. Oktober, dem Allerwelts-Kirwamontag, hin. Die Bäckerei Rom mit ihrer Inhaberin Christina Schönberger werde den Förderverein wieder tatkräftig unterstützen und für ausreichend Kücheln sorgen. In aller Frühe werden die Fahrer wieder ausschwärmen und die Kücheln unter die Leute bringen. Auch Firmen oder Einrichtungen werden wieder beliefert. Zum Abschluss dankte Irmi Birner dem Vorstandsgremium für die Mithilfe bei den verschiedensten Projekten und das gute Miteinander zwischen Schulleitung und Förderverein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.