Gelbe-Pfeil-Weg ist jetzt Martin Rumpler gewidmet

Schnaittenbach
20.11.2022 - 13:54 Uhr
Der Martin-Rumpler-Weg ist jetzt ausgeschildert. Das Bild zeigt von links den 2. Vorsitzenden des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler, Hans Grieger, Vorsitzenden Erwin Meier und HVV-Wanderwart Heinz Gebhardt.

Der 667 Meter hohe Buchberg und der 773 Meter hohe Rotbühl, die beiden höchsten Erhebungen im Landkreis Amberg-Sulzbach und in der mittleren Oberpfalz, sind ein beliebtes Naherholungs- und ein allseits geschätztes Wander- und Wintersportgebiet. Einen der schönsten Wanderwege im Buchberggebiet, nämlich den „Gelben-Pfeil-Weg“, verdankt man Martin Rumpler.

Anlässlich seines ersten Todestages hat der Vorstand des Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler mit Erwin Meier und Hans Grieger an der Spitze zur Erinnerung an den liebevollen „Buchberg-Geist“ diesen Wanderweg, der zu über zehn Buchberg-Sehenswürdigkeiten führt, zum „Martin-Rumpler-Weg“ gewidmet und mit einem Schild gekennzeichnet.

Jeden Tag, egal zu welcher Jahreszeit und egal bei welchem Wetter, konnte man Martin Rumpler, die „gute Seele des Buchbergs“, auf seinem geliebten Berg antreffen.

Dabei kam ihm die Idee, einen Buchbergrundweg, den „Gelben-Pfeil-Weg“, auszuschildern, der zu über zehn Sehenswürdigkeiten, wie Buchberghütte, Landgrafdenkmal, Gipfelkreuz oder Buchbergkircherl, führt. Als Einstieg eignen sich der Buchberg-Wanderparkplatz, die Buchberghütte, der Landkreis-Wanderparkplatz oder der Parkplatz in Mertenberg. Die Länge des Rundweges beträgt rund 7,3 Kilometer, die kürzere Variante etwa 5,2 Kilometer. Mit dem neu gewidmeten „Martin-Rumpler-Weg“ haben die Ehenbachtaler Trachtler „ihrem Martin“ nun ein bleibendes Denkmal gesetzt.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.