Der Fortbestand des seit 75 Jahren bestehenden Heimat- und Volkstumsvereins Ehenbachtaler Schnaittenbach ist, zumindest was die kommenden zwei Jahre anbelangt, gesichert. Bei der Jahreshauptversammlung im Trachtlerheim wurde der Vorstand mit Erwin Meier und Hans Grieger an der Spitze in den Ämtern bestätigt. Mit etwa 20 Teilnehmern nur spärlich besucht, war die richtungsweisende Jahreshauptversammlung im Vereinsheim. Vorausgegangen war ein Gedenkgottesdienst in der Stadtpfarrkirche St. Vitus für sechs verstorbene Mitglieder.
In seinem Rechenschaftsbericht erinnerte Vorsitzender Erwin Meier an die schwierige Zeit vor zwei Jahren, als es erst im zweiten Anlauf gelungen sei, einen neuen Vorstand auf die Beine zu stellen und damit den Traditionsverein vor einer Auflösung zu bewahren. Hinter den Trachtlern liegen laut Meier zwei äußerst arbeitsreiche Jahre. Er erinnerte an etwa 40 Aktivitäten wie den Einbau einer zusätzlichen WC-Anlage in der Buchberghütte sowie die Instandsetzung der Buchbergbühne mit Kosten von etwa 11.000 Euro, die Aufstellung von Geschichtstafeln und Wanderweg-Hinweisschilder, eines "Buchberg-Du-Steines" sowie eines Taferl- und Sehenswürdigkeitenbaums, geführte Wanderungen oder die Einrichtung einer E-Bike-Ladestation bei der Buchberghütte. Höhepunkte waren das 100. Buchbergfest, die 75-Jahr-Feier sowie die Ernennung von Sepp Lang zum Ehrenhüttenwart, von Ewald Großmann zum Ehrenchronisten und von Vereinsmusiker Kurt Scharrer zum Ehrenmitglied. Als Wermutstropfen für die Trachtler bezeichnete er die Abspaltung der Ehenbachtaler Blaskapelle, die sich selbstständig gemacht habe. Über geordnete Finanzen berichtete Kassenverwalterin Veronika Graf.
Mit vielen Aktivitäten wie Tanzproben, Zeltlager, Ausflügen und öffentlichen Auftritten wartete Jugendleiterin und Vortänzerin Nicole Weigert auf, während der neue Jugendkassier Kurt Scharrer einen Einblick in die Jugendkasse gab. Schriftführerin und Trachtenwartin Maria Schwab verwies darauf, dass die ausgegebenen Trachten dem Verein gehören, nur ausgeliehen seien und bei Tod oder Vereinsaustritt zurückgegeben werden müssen.
Die neue Vorstand und der Vereinsausschuss setzen sich wie folgt zusammen: Erster Vorsitzender Erwin Meier, Zweiter Vorsitzender Hans Grieger, Kassenverwalterin Veronika Graf, Schriftführerin Maria Schwab, Vereinschronist Ewald Großmann, Jugendleiter und Vortänzer Bryan Schnur, Kassier der Jugendgruppe Kurt Scharrer, Kassenrevisoren Fabian Rösch und Dominik Strähl, Trachtenwartin Maria Schwab, Ausschussmitglieder Sepp Lang und Ewald Großmann, Trachtler-Wanderwart Heinz Gebhardt.
Bürgermeister Marcus Eichenmüller und Gauvorsitzender Peter Fink zollten dem Verein Dank und Anerkennung für die vielen Aktivitäten um Tracht, Brauchtum und Heimatpflege.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.