Diese Aktion war nicht angemeldet, wie die Polizei betont: Am Rande eines Waldstück in Sitzambuch wurde am Mittwoch zur Mittagszeit Unrat verbrannt. Dabei ließ man das Feuer unbeaufsichtigt.
Wie gefährlich das ist, zeigte sich schnell: Der Wind trug Funken weiter, so dass das Feuer zuerst auf eine benachbarte, sehr trockene Wiese übergriff - und dann auf einen Stapel von etwa vier Ster Holz. Bis die Feuerwehren aus Schnaittenbach und Kemnath am Buchberg eintrafen, brannten bereits rund 50 Quadratmeter Wiese. Der Holzstapel stand komplett in Flammen. Das Feuer drohte auf den nahen Wald überzugreifen.
Das konnten "die professionell arbeitenden Feuerwehren durch ihr couragiertes Einsatzverhalten verhindern", berichtet die Polizei. Am Ende seien nur vier Bäume leicht verrußt worden. Der Gesamtschaden ist dennoch nicht ganz unerheblich: Er dürfte bei etwa 1000 Euro liegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.