Schnaittenbach
22.03.2021 - 14:26 Uhr

Sportanglerbund muss zahlreiche Veranstaltungen absagen

Das Vereinsleben des Sportanglerbunds Wernberg-Köblitz, bei dem zahlreiche Schnaittenbacher Mitglied sind, leidet wie bei anderen Vereinen auch unter der Corona-Pandemie. Die letzte Präsenz-Monatsversammlung liegt nun bereits ein ganzes Jahr zurück. Angeln in den Vereinsgewässern ist möglich, persönliche Kontakte und Vereinsaktivitäten dagegen sind aufgrund der aktuellen Inzidenzwerte weiterhin stark eingeschränkt.

Der Vorstand mit Vorsitzendem Markus Schwarzbauer an der Spitze hat bei der jüngsten Online-Ausschusssitzung die notwendigen Entscheidungen für die Angelsaison 2021 beschlossen. So wird zum Beispiel die für Freitag, 14. Mai, geplante Jahreshauptversammlung bis auf Weiteres verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben, genauso wie die Entscheidung, ob und gegebenenfalls wann die Monatsversammlungen wieder stattfinden können. Abgesagt ist auch das für Freitag, 2. April, vorgesehene Anangeln. Ob weitere Angelveranstaltungen, wie etwa das Gedächtnisangeln oder das Königsfischen in diesem Jahr stattfinden können, steht derzeit noch in den Sternen. Zum derzeitigen Zeitpunkt ist davon auszugehen, dass Corona bedingt auch das Fischerfest im August nicht abgehalten werden kann. Eine To-go-Variante schließt der Vorstand aber aus.

Die Jahreskartenausgabe für Vereinsmitglieder erfolgt bis Sonntag, 6. Juni, ausschließlich über den Postweg, eine ursprünglich geplante Ausgabe am Lagergebäude entfällt. Damit die Vereinsgewässer während des gesamten Anglerjahres gepflegt sind und die Angelplätze sauber gehalten werden, sind wieder Arbeitseinsätze der Mitglieder geplant, bei denen die Infektionsschutzmaßnahmen zu beachten sind. Die für den Arbeitseinsatz benötigten Werkzeuge stellt der Sportanglerbund zur Verfügung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.