Die gemeinsame Aktion von Verkehrswacht, Polizei, ADAC und TÜV feiert heuer bereits ihr 50-jähriges Bestehen. Schulleiterin Michaela Bergmann konnte den Vorsitzenden der Kreisverkehrswacht, Gernot Schötz, und den Vorsitzenden der Gebietsverkehrswacht Hirschau-Schnaittenbach, Hubert Ritz, zur Aktion in der Grundschule begrüßen. Diese erklärten den 29 Erstklässlern, dass ihnen deren Sicherheit auf dem Schulweg am Herzen liege. Aus diesem Grund hätten sie praktische Überwürfe in Neonfarben für die Kinder mitgebracht, um diese auf dem Schulweg zu deren Sicherheit besser sichtbar zu machen. "Die Sichtbarkeit der Kinder ist deren Sicherheit", macht Schulleiterin Rektorin Michaela Bergmann bewusst. Sie informiert, dass die Kinder mit den Sicherheitsüberwürfen in der Dämmerung bis zu 150 Meter weit zu sehen seien, in dunkler Kleidung nur 25 Meter - ein großer Pluspunkt für die Vermeidung von Unfällen im Straßenverkehr. Gernot Schötz erinnert an die ersten Jahre der Aktion, in denen Jungs unter den Erstklässlern mit Wollmützen und die Mädels mit Kopftüchern ausgestattet worden seien - beides Kleidungsstücke, die nicht beliebt waren.
Schnaittenbach
06.10.2019 - 16:39 Uhr
Überwurfwesten für Schnaittenbacher Erstklässler
von Adele Schütz
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.