Ununterbrochen seit 25 Jahren schnürt die Schnaittenbacher Rentner-Wandergruppe jeden Donnerstag ihre Wanderstiefel. Egal ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Die Senioren treffen sich traditionell am "Lindenbaum" in der Dr.-Martin-Winkler-Straße zum Abmarsch um "Oins nou Oins" (13.01 Uhr). Zuspätkommende haben dabei das Nachsehen.
Die Geburtsstunde der Seniorenwandergruppe schlug im Jahre 1998 aus einer Bierlaune heraus bei einem Rentnertreffen "beim Bärnwirt" (Gastwirtschaft Saller). Die rüstigen Jungrentner wollten ihren verdienten Ruhestand nicht nur am Wirtshausstammtisch verbringen, sondern auch etwas für ihre Gesundheit und ihre Fitness tun und ihre Freizeit aktiv gestalten. Gesagt, getan. Die Initiatoren Heinz Kausler, Richard Pröls und Hans Schwemmer und kurz darauf auch Sepp Fischer, Andreas Schärtl und Rudi Möschl trafen sich fortan jeden Donnerstag "am Lindenbaum" zum Abmarsch mit Zielorten Neunaigen, Freudenberg, Krickelsdorf, Kohlberg, Eixelberg bei Pfreimd oder Hirschau, selbstverständlich mit anschließender gemütlicher Einkehr in die dortigen Wirtshäuser.
In den zurückliegenden 25 Jahren stießen immer mehr Jungrentner dazu und so vergrößerte sich die Rentner-Wandergruppe auf circa 20 Teilnehmer, obwohl in den letzten drei Jahren mit Fritz Legien, Lothar Wopperer, Herbert Neydert und Manfred Bergmann größtenteils überraschend vier treue Weggefährten verstorben sind und der eine oder andere Wandergeselle wegen Krankheit seine Wanderstiefel an den Nagel hängen musste.
Der Donnerstag-Nachmittag ist der Rentnergruppe heilig und wird von jeglichen Terminen und Arbeiten freigehalten. Die "Rentnerband" verbindet die Freude am Wandern, Geselligkeit, Freundschaft, Kameradschaft und das eine oder andere "Seidl" bei der verdienten und traditionellen Einkehr ins Wirtshaus. Nachdem in den zurückliegenden 25 Jahren aktiven Wanderns etliche Dorfwirtshäuser ihre Türen zugesperrt haben und aufgrund des zunehmenden Alters die Wandertouren im Gegensatz zu früher etwas kürzer gestaltet werden müssen, wird es immer schwieriger, geeignete Wanderziele zu finden, so dass man sich derzeit auf die umliegenden Orte Sitzambuch, Holzhammer, Ehenfeld, Weiher und Hirschau beschränkt hat. Dabei kommt es auch zu gelegentlichen Treffen mit der benachbarten Rentner-Wandergruppe aus Kemnath am Buchberg/Holzhammer.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.