Schnaittenbach
19.08.2018 - 14:12 Uhr

Wanderschuhe und Wirtshaus

Aktiv und gesellig: Seit 20 Jahren trifft sich die Schnaittenbacher Seniorenwandergruppe jeden Donnerstag.

Die Donnerstags-Rentner-Wanderer aus Schnaittenbach an ihrem Treffpunkt „am Lindenbaum“. sh
Die Donnerstags-Rentner-Wanderer aus Schnaittenbach an ihrem Treffpunkt „am Lindenbaum“.

Seit 20 Jahren schnürt die Schnaittenbacher Seniorenwandergruppe jeden Donnerstag ihre Wanderstiefel, egal ob bei Sonnenschein, Regen oder Schnee. Die Idee hierzu entstand 1998 aus einer Bierlaune heraus bei einem Rentnertreffen beim Bärnwirt. Man wollte den verdienten Ruhestand nicht nur am Stammtisch verbringen, sondern auch etwas für die Gesundheit tun und die freie Zeit aktiv gestalten.

Die Initiatoren Heinz Kausler, Richard Pröls und Hans Schwemmer und kurz darauf Sepp Fischer, Andreas Schärtl und Rudi Möschl, trafen sich fortan jeden Donnerstag "am Lindenbaum" in der Dr.-Martin-Winkler-Straße zum Abmarsch - etwa nach Neunaigen, Freudenberg, Krickelsdorf, Kohlberg, Eixelberg bei Pfreimd oder Hirschau, selbstverständlich mit anschließender Einkehr in die dortigen Wirtshäuser.

Im Laufe der 20 Jahre vergrößerte sich die Wandergruppe unter den Wanderführern Günter Zillich und Hans Glaser immer mehr und ist inzwischen auf fast 20 Pensionäre angewachsen, auch die zwei Hundedamen Lea und Paula sind ständige Begleiter. Der Donnerstagnachmittag ist der Gruppe heilig und wird von jeglichen Terminen und Arbeiten freigehalten zugunsten der geselligen Wanderrunde.

Die Rentnerwanderer werden immer älter, die Wanderungen zwangsläufig etwas kürzer. Nachdem etliche Dorfwirtshäuser zugemacht haben, wird es immer schwieriger, geeignete Wanderziele zu finden. Mit der Rentnerwandergruppe aus Kemnath a.B./Holzhammer wurden vor einigen Jahren kameradschaftliche Bande geknüpft und gemeinsame Jahresabschluss-Wandertreffen abgehalten. Und so soll es der Schnaittenbacher Seniorenwandergruppe zufolge auch in Zukunft bleiben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.