Mit der Eröffnung der neuen elektronischen Schießanlage einher ging beim Schützenverein „Fortuna 1910“ Schönhaid auch die Proklamation der neuen Schützenkönige und die Übergabe der ausgeschossenen Wanderpokale. Für das Königs- und Pokalschießen, das zu den Höhepunkten im Vereinsjahr gehört, hatten sich 45 Mitglieder angemeldet.
Die Königsproklamation und die Siegerehrung leitete Sportleiter Hubert Greil. Ihm zur Seite standen der Zweite Sportleiter des Stiftlandgaus, Stefan Zant vom Schützenverein "Ringelfelsen" Ottengrün, und "Fortuna"-Schützenmeister Florian Greil. Auf die Nennung der Platzierten folgte jeweils die mit Spannung erwartete Bekanntgabe der Preisträger in den einzelnen Disziplinen. König mit dem Luftgewehr wurde Michael Pappenberger mit einem 25,2-Teiler. Damit löste er Vorjahreskönigin Kathrin Schuller ab. Nachfolger von Fabian Stock, der seinen Luftpistolen-Königsthron räumen musste, wurde Michael Kappauf mit einem 358,7-Teiler. Den Jugendkönigstitel verteidigte Lenya Trottmann mit einem 122,1-Teiler. Schützenliesl bleibt mit einem 258,0-Teiler Julia Helgert, die vor ihrer Heirat den Nachnamen Gmeiner getragen hatte.
Die Sieger der Wanderpokale: Andrea-Dietl-Pokal: Florian Brandl (105,7-Teiler); Reinhold-Maresch-Pokal: Andrea Bauer (16,1); Karl-Lindner-Pokal: Kathrin Mayer (19,5); Jürgen-Knöchelmann-Pokal: Peter Sollfrank (45,7); Herbert-Herold-Pokal: Fabian Stock (44,8); Konrad-Pappenberger-Pokal: Josef Thoma (39,7); Peter-Sollfrank-Pokal: Georg Bächer (58,4); Bettina-Gmeiner-Pokal: Florian Greil (287,1) und Willy-Dietl-Pokal: Karl Greger (192,5). Anika Schön sicherte sich mit 37 Ringen den Bernhard-Stingl-Pokal.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.