Schönsee
18.10.2021 - 09:27 Uhr

Endspurt für Bühnen-Neubau des Schönseer Jugend- und Musik-Clubs

Auf Hochtouren laufen derzeit die Bauarbeiten am Open-Air Gelände mit neuer Bühne. Bis zum kommenden Frühjahr soll das Projekt des Schönseer Jugend- und Musik-Clubs abgeschlossen sein. Dann ist ein großes Fest zur Einweihung geplant.

Nach der Mitgliederversammlung stand am Tag danach bereits der nächste Baustellentermin an. Fabian Grötsch, Florian Pfaffl, Bastian Schürmann und Martin Spörl (von links) berieten die nächsten Arbeiten. Bild: eib
Nach der Mitgliederversammlung stand am Tag danach bereits der nächste Baustellentermin an. Fabian Grötsch, Florian Pfaffl, Bastian Schürmann und Martin Spörl (von links) berieten die nächsten Arbeiten.

Die Mitglieder des Schönseer Jugend- und Musik-Clubs (JMC) sind zur Zeit stark gefordert: Die Arbeiten am Open-Air Gelände mit neuer Bühne und gemauertem Backstage-Bereich sollen bis zum kommenden Frühjahr durchgezogen werden. Das war die einhellige Meinung bei der Mitgliederversammlung. „Dann können wir uns im Sommer 2022 wieder ganz unseren Veranstaltungen widmen“ sagte JMC-Vorsitzender Fabian Grötsch bei der Mitgliederversammlung am Freitag.

Sein Stellvertreter Sandro Petschler ergänzte, dass dies auch Zeit werde, denn die bis jetzt über 3500 ehrenamtlich geleisteten Arbeitsstunden würden schon ziemlich an den Kräften zehren. "Bei der langen Liste, was noch zu ist, brauchen wir die kommenden Monate bis zum Frühjahr unbedingt. Alle die Zeit haben, sollen sich einklinken", betonte er.

Geheimtipp für Rockfestivals

Wer die Geschichte des JMC Revue passieren lässt – 30 Jahre sind seit der Gründung des Vereins vergangen – stößt immer wieder auf arbeitsintensive Jahre. Das war am Anfang so mit der Erschließung des Geländes und dem ersten provisorischen Bühnenbau. Über die drei Jahrzehnte verwandelte sich die ehemalige Sandgrube mehr und mehr in einen über die Region hinaus ausstrahlenden Geheimtipp für Rockfestivals.

Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, soll ein großes Eröffnungsfest mit Livemusik stattfinden. Das ist der zweite gesetzte Programmpunkt, wenn der Bau abgeschlossen ist. Davor wird allen, die zum gelungenen Werk beigetragen haben, bei einem internen Helferfest gedankt.

Wieder eine Rockbrücke

Gesetzt ist ebenfalls bereits der Abschluss der Rockbrücke im Sommer 2022. Welche zwei Bands mit einer Top-Gruppe auf der neuen Bühne stehen werden, ist am kommenden Freitag klar, wenn bei der Spiegelveranstaltung der Rockbrücke in Domazlice das Publikums-Voting mit dem Ergebnis des Open-Airs Anfang September vor dem CeBB addiert wird.

Weiter sind eine Veranstaltung mit dem Verein Lebensraum Schönseer Land, ein Organspendevortrag mit Xaver Bayer, ein Reisebericht von Fabian Grötsch und der Tag im Ferienprogramm der Stadt geplant. Ob sich dazu noch eine Filmnacht und das in früheren Jahren legendäre Weinfest unterbringen lassen, wird die Vorstandschaft diskutieren, denn beim Seefest ist die JMC-Crew ebenfalls noch gefordert.

Schönsee07.09.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.