Schönsee
21.06.2019 - 12:09 Uhr

Irrlichter machen sich auf den Weg

Farbenprächtig, tiefgründig und kreativ spielt das Freilichtspiel "Irrlichter" auf der Bühne am Eulenberg. Bild: mmj
Farbenprächtig, tiefgründig und kreativ spielt das Freilichtspiel "Irrlichter" auf der Bühne am Eulenberg.

Irrlichter haben zwischen Moos und Stein ihr Versteck, Wichtel und Schrate huschen durch den dunklen Grenzwald. Von Menschenaugen sind sie nicht zu sehen, außer man ist ein besonderer Mensch. Und ein solcher ist Seppi, der an der Grenze, wohlbehütet in seiner Familie, aufwächst.

Er sieht diese Wesen der Zwischenwelt, hört den Gesang der Elfen, und kann mit ihnen sprechen. In der fünften Saison spielen im kommenden Monat "Irrlichter" auf der Freilichtbühne am Eulenberg, zu deren Aufführungen der Pascherverein Schönseer Land einlädt. Autor Martin Winklbauer versetzt in diesem Stück die Zuschauer in eine andere Welt. Mit farbenprächtigen, fantasievollen Kostümen, begleitet von zauberhafter Musik, zeigt die tiefgründige Handlung das Zusammenleben mit Menschen, die anders sind als alle anderen, sowie den Umgang mit der Natur. Erschwerend ist da für Seppi und seine direkte Umgebung ihr Leben an der Grenze, die es für den jungen Mann nicht gibt. Denn er lebt in seiner eigenen Welt. Er kennt weder eine Trennungslinie zwischen Ost und West noch Grenzen in seiner Fantasie, was ihm zum Verhängnis wird.

Premiere von "Irrlichter" ist am Samstag, 6. Juli, um 20 Uhr, auf der Freilichtbühne in Friedrichshäng/Eulenberg. Weitere Vorstellung sind am Freitag/Samstag, 12./13. Juli. Das Begleitprogramm mit Musik beginnt um 18 Uhr. In urigen Hütten werden Spezialitäten wie "Schrazlnester" vorbereitet, Pascherwürste und Pascherbier gehören am Eulenberg selbstverständlich dazu.

Kartenvorverkauf ist über das Internet beziehungsweise in der Touristinformation im Centrum Bavaria Bohemia, Telefon 0 96 74 / 317.

In fantasievollem Kostüm zeigen sich die Elfen am Eulenberg. Bild: mmj
In fantasievollem Kostüm zeigen sich die Elfen am Eulenberg.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.