Ein Betrug durch einen angeblichen Microsoft-Support-Mitarbeiter wurde der Polizeiinspektion Schwandorf gemeldet.
Das Ganze lief laut einer Mitteilung der Polizeiinspektion Schwandorf folgendermaßen ab: Am Montag gegen 19 Uhr schaltete eine 67-jährige Schwandorferin ihren Rechner ein. Danach erschien ein blauer Bildschirm, mit der Bitte unter einer bestimmten Telefonnummer bei Microsoft anzurufen. Dort ging dann auch ein bislang unbekannter Täter an das Telefon. Der behauptete, die Schwandorferin müsse sich in ihrem Online-Banking anmelden, um nachzusehen, ob alles in Ordnung ist. Das tat die Frau dann auch.
Hierbei griff der Mann auf den Computer der Frau zu, die zuvor eine Fernwartungssoftware aktivieren musst. Nun veranlasste der Unbekannte Überweisungen in Höhe von rund 400 Euro, nach dem die Frau vorher auch noch ihre TAN-Nummern bereitwillig Preis gab. "Später kam ihr das Ganze dann doch komisch vor und sie wandte sich an die Polizei", so die Mitteilung der Schwandorfer Inspektion, die Ermittlungen wegen Betrugs aufnahm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.