Ein angeblicher Liebesbeweis und eine Forderung nach Geld – eine 62-Jährige aus Schwandorf hat sich nicht in die Irre führen lassen. Sie wurde auf Facebook von "Jonathan" angeschrieben, einen vermeidlichen US-Soldaten. Er gab vor, sich unsterblich in sie verliebt zu haben. Wie die Polizei mitteilt, übersandte der Betrüger eine Rufnummer aus den USA, um seine Lüge glaubhaft zu machen. Über diese kommunizierte er mit der 62-Jährigen – allerdings nur per Textnachrichten. Nach wenigen Tagen forderte er die Dame dazu auf, ihm sogenannte "Steam-Wallet-Cards", Guthaben für die Online-Plattform "Steam", zu besorgen. Die Frau wurde misstrauisch und beendete den Kontakt.
Doch der Täter ließ nicht locker: Eine Weile später meldete er sich erneut bei ihr, diesmal über YouTube und TikTok. Sein vorheriges Profil sei missbraucht worden, täuschte er vor. Er sei nun der "echte Jonathan". Doch wieder forderte er nach kurzer Zeit Geld: Die Schwandorferin sollte 500 Dollar auf ein Bitcoin-Konto überweisen. Schlussendlich zeigte die Dame "Jonathan" an. Die Polizei ermittelt.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.