Schwandorf
08.04.2019 - 13:00 Uhr

Bahn zentrales Thema

Die Kreisstadt als Mittelzentrum ist vor allem von wirtschaftlicher Bedeutung. Beim Antrittsbesuch des Landtagsabgeordneten Christoph Skutella (FDP) ging es im Gespräch mit dem Oberbürgermeister Andreas Feller um zukunftsweisende Themen.

Christoph Skutella (FDP) besuchte Oberbürgermeister Andreas Feller (links) im Rathaus. Bild: exb
Christoph Skutella (FDP) besuchte Oberbürgermeister Andreas Feller (links) im Rathaus.

"Die Elektrifizierung der Bahnstrecke und der barrierefreie Ausbau von Bahnhöfen ist eines der zentralen Themen für die gesamte Nördliche Oberpfalz", betonte Skutella laut einer Pressemitteilung der Stadt Schwandorf. Wie auch in Weiden, hakt es auch in Schwandorf bei der Umsetzung, berichtet Oberbürgermeister Feller dem Parlamentarier.

Ein Grund, warum die Bahnsteige noch nicht barrierefrei seien, sei, dass die Deutsche Bahn eine bestimmte Frequenz von Reisenden benötige. Gerade in Anbetracht des Umwelt- und Klimaschutzes aber auch für die Wirtschaft sei es jedoch zwingend notwendig, den ÖPNV stärker auf die Schiene zu verlagern, so der Konsens der beiden. Was die Infrastruktur der Region betrifft, so habe sich die Stadt auch dem Brückenausbau angenommen.

Feller berichtete von zwei aktuellen Bauprojekten. Gerade die Wege für Fußgänger und Fahrradfahrer müssten stärker ausgebaut werden. Ein weiterer Themenschwerpunkt des Besuchs lag auf dem Leerstand, der immer mehr das Innenstadtleben prägt. Auch Schwandorf müsse zusehen, wie der Einzelhandel nach und nach aus der Stadt verschwindet.

Das Stadtoberhaupt verwies laut Mitteilung darauf, dass die Stadt aktiv an Lösungen arbeite - zum Beispiel durch den Erwerb eines ehemaligen Brauereigeländes in zentraler Lage. Zudem müsse den Bürgern wieder bewusst gemacht werden, welche Vorteile der lokale Einzelhandel biete. Feller überreichte Skutella als Geschenk abschließend ein schmackhaften Gruß der Region.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.