An der Tankstelle um Geld oder Benzin betteln, obwohl man genug von beidem hat: Das ist Betrug, betont die Schwandorfer Polizei. Sie hatte es jetzt genau mit einem solchen Fall zu tun – mit einem Mann, der an einer Tankstelle in Schwandorf gebettelt hat.
Am Donnerstag gegen 19 Uhr wurde die Polizei zu der Tankstelle am Brunnfeld gerufen: Autofahrer hatten mitgeteilt, dass dort der Fahrer eines Wagens mit rumänischem Kennzeichen um Geld beziehungsweise Benzin bettle. Polizisten trafen den Bettler, einen 29-Jährigen, tatsächlich noch an, wie es im Polizeibericht der Schwandorfer Inspektion heißt: Eine kurze Recherche in polizeilichen Datenbanken ergab, dass dieser in den vergangenen Jahren bereits rund 70 Mal mit dieser Masche aufgefallen ist.
Für die Polizei ist die Sache klar: "Das Vortäuschen einer Notlage, also auch das Behaupten, man habe kein Benzin mehr, obwohl man ausreichend Bargeld oder Benzin hat, stellt nichts anderes als eine Form des Betrugs dar", heißt es in der Mitteilung der PI. Verbunden mit dem Hinweis an alle, denen solche Bettler begegnen: "In Zweifelsfällen darf sehr gerne die Polizei zur Überprüfung gerufen werden."













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.