Das Gebäude im Hof eines Anwesens zwischen Schwandorf und seinem Stadtteil Dachelhofen wird von einer vierköpfigen Familie bewohnt. Als am Montag gegen 17 Uhr dort ein Brand ausbrach, befand sich aber niemand von ihnen in der Wohnung, wie ein Trupp Atemschutzträger herausfand, der in die verqualmte Wohnung geschickt wurde. Zunächst war unklar gewesen, ob sich dort noch Personen aufhalten würden. Die Feuerwehrleute brachen die Tür auf und löschten das Feuer, das in einem Wohn-Esszimmer ausgebrochen war. Was die Ursache für den Brand war, konnte vor Ort nicht herausgefunden werden.
Auslöser für den Alarm war eine deutliche Rauchentwicklung aus einem Fenster im ersten Obergeschoss. Mehrere Rettungswägen und ein Notarzt unter der Führung des Einsatzleiters Rettungsdienst standen auf dem Parkplatz eines benachbarten Supermarkts bereit. Sie mussten aber nicht eingreifen.
Nach wenigen Minuten konnte durch die Feuerwehr „Feuer aus“ gemeldet und Entwarnung gegeben werden. Die Feuerwehr war insgesamt mit 50 Einsatzkräften unter der Führung von Stadtbrandinspektor Klaus Brunner vor Ort. Die Polizei war ebenfalls mit zwei Streifen anwesend und hat mit Unterstützung der Kriminalpolizei die Brandursachenermittlung aufgenommen. Der Sachschaden beträgt, nach ersten Schätzungen rund 15.000 Euro.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.