Die BRK-Bereitschaften im Landkreis Schwandorf sind für alle Einsatzlagen gewappnet. Neben der Betreuung von Menschen – beispielsweise bei einem Brand – oder der Unterstützung des Rettungsdiensts gibt es auch den Fachdienst Technik und Sicherheit. Während die Schnelleinsatzgruppen des Sanitätsdienstes oder Betreuungsdienstes sich um ihre Aufgaben kümmern, sorgt der Fachdienst Technik und Sicherheit dafür, dass sie gute Arbeitsbedingungen haben, um diese erfüllen zu können.
Die Mitglieder unterstützen dabei die anderen Einheiten mit ihren handwerklichen, technischen Kenntnissen. Ihre Aufgabe besteht darin, die Infrastruktur mit aufzubauen und den technischen Betrieb der Einsatzabschnitte zu gewährleisten. Dazu zählt die Versorgung mit Strom und Starkstrom, der Aufbau von Zelten zur Behandlung und Betreuung oder das Ausleuchten von Plätzen, Zelten und Einsatzstellen. Der Fachdienst kann für seine Aufgaben mit anderen Organisationen wie dem Technischen Hilfswerk oder den Feuerwehren zusammenarbeiten. Damit stellt er sowohl eine Entlastung für diese wie auch der übrigen Einsatzkräfte des Roten Kreuzes dar.
Bisher ist der Fachdienst in Schwandorf angesiedelt. Unter der Leitung von Fachdienstleiter Günter Edenhart soll jetzt auch im Landkreis-Norden – in Oberviechtach – eine weitere Fachdienst-Einheit aufgebaut werden. Die beiden Einheiten sollen dann in Zukunft zusammenarbeiten und auch für personelle Flexibilität sorgen.
Dafür haben 15 Ehrenamtliche aus den Bereitschaften Oberviechtach, Schwandorf, Neunburg, Pfreimd-Nabburg, Burglengenfeld sowie Nittenau den Grundlehrgang Technik und Sicherheit absolviert. Dabei lernten sie unter anderem die Grundlagen der Stromversorgung, die Grundregeln für Sicherheit im Einsatz oder wie verschiedene Zelte richtig aufgebaut werden. Mit dem Wissen können die Ehrenamtlichen jetzt auch im Einsatzfall ihre Kameraden unterstützen. Wer sich für ein Ehrenamt in den Bereitschaften interessiert, findet alle Informationen dazu unter kvschwandorf.brk.de
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.