Für die Sanierung wurde eine Rampe aufgeschüttet, um von der Nordumgehung aus Richtung Amberg auf die Autobahn A 93 gelangen zu können. Die Kreisstraße (ehemalige B 15) zwischen Fronberg und Schwarzenfeld musste über den Damm der Nordumgehung verschwenkt werden. Die ungewohnte Verkehrsführung hatte vor allem zu Beginn bei Verkehrsteilnehmern für Verunsicherung gesorgt.
"Nach rund fünf Monaten stehen die Instandsetzungsarbeiten an der Brücke nun vor dem Abschluss", teilte Abteilungsleiter Hannes Neudam vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach mit. Um die Anschlüsse wieder herzustellen, sind ab Donnerstag, 29. November, einzelne Sperrungen erforderlich. "Die Gesamtverkehrsfreigabe erfolgt voraussichtlich bis Mitte Dezember", so Neudam. Um den Verkehr Zug um Zug von der Umfahrung wieder zurück verlegen zu können, sei es zwingend erforderlich, den von Amberg kommenden Verkehr in Fahrtrichtung A 93 am Donnerstag, 29. November, für einen Tag umzuleiten. Die Umleitung erfolgt ab Kreith über die Staatsstraße 2397, dann ab der „Grünwaldkreuzung“ auf die Kreisstraße SAD 3 nach Schwarzenfeld zum dortigen Autobahnanschluss.
Wer in Schwandorf-Nord/Fronberg auf die Autobahn will, muss sich dann nochmal etwas gedulden. Ab Freitag, 30. November, ist ein Verbindungsast zwischen der Kreisstraße 22 und der Nordumgehung für maximal zwei Wochen gesperrt. Von der Kreisstraße ist keine Zufahrt zur A93 möglich. Umwege nach Schwarzenfeld oder Schwandorf Mitte sind nötig. Die Zufahrt zur Autobahn aus Richtung Westen von der Bundesstraße 85/Nordumgehung über die sanierte Brücke ist aber frei.
Der endgültige Rückbau der Umfahrung erfolgt laut Neudam im Frühjahr 2019. Bis dahin bleibt der an der Kreisstraße 22 gelegene Pendlerparkplatz noch gesperrt. Dafür gibt es ein kleines Zuckerl: Der Parkplatz wird nach dem Rückbau der Rampe im Frühjahr 2019 asphaltiert.
Die Nordumgehung machte dem staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach in diesem Jahr viel Arbeit. Nach dem Feuer unter einer Brücke bei Krondorf in der Nacht zum 6. Juni musste die Straße komplett gesperrt werden, was für etwa zehn Wochen für erhebliche Verkehrsbehinderungen sorgte. Ab 20. August war die Bundesstraße 85 wieder frei, dann begann die Instandsetzung der Brücke der B 85 über die Kreisstraße bei Fronberg. Betonsanierungsarbeiten standen an, außerdem wurden Fahrbahn, Kappen und Schutzeinrichtungen erneuert. Die Arbeiten an der Brücke waren mit 1,3 Millionen Euro veranschlagt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.