Schwandorf
07.04.2020 - 17:07 Uhr

Coronavirus: Schwandorfer Krankenhaus St. Barbara sieht sich gut gerüstet

Im Krankenhaus St. Barbara gibt es zwei komplette Isolierstationen für nicht intensivpflichtige Covid-19-Patienten. Weitere Stationen sind nach und nach als vollständige Isolierbereiche verfügbar.

Das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf verfügt dank dem erst kürzlich bezogenen Neu- und Erweiterungsbau über eine der modernsten und großzügigsten Intensivstationen Deutschlands mit 22 Plätzen. Bild: exb/Hausmann
Das Krankenhaus St. Barbara Schwandorf verfügt dank dem erst kürzlich bezogenen Neu- und Erweiterungsbau über eine der modernsten und großzügigsten Intensivstationen Deutschlands mit 22 Plätzen.

Seit etwa zwei Wochen ist das gesamte Krankenhaus St. Barbara auf die Versorgung von schwer an Covid-19-erkrankten Patienten ausgerichtet. Es hat viele zusätzliche Kapazitäten geschaffen und die in diesen Zeiten so wichtigen Beatmungskapazitäten verdoppelt. Damit sei "das größte Krankenhaus im Landkreis Schwandorf bestens gerüstet für die kommenden Tage und Wochen", wenngleich laut Geschäftsführer Martin Baumann niemand abschätzen könne, wie viele Patienten künftig versorgt werden müssen. Besonders stolz ist der Geschäftsführer des Krankenhauses auf die erst Ende Februar bezogene Intensivstation mit Intermediate Care-Einheit: "Damit steht uns im Landkreis Schwandorf eine der modernsten und großzügigsten Intensivstationen Deutschlands zur Verfügung." Auf der neuen Intensivstation befinden sich 22 Bett- und Beatmungsplätze. 14 Intensivzimmer sind Einzelkabinen, fünf davon wurden als Schleusenzimmer konzipiert. In einem angrenzenden, ebenfalls neuen und vollständig eingerichteten Multifunktionsraum besteht die Möglichkeit, die vorhandenen Kapazitäten um vier zusätzliche Betten als Intermediate-Care/Intensivstation zu erweitern.

Schwandorf07.04.2020

Versorgung gesichert

Auch zum vieldiskutierten Thema Schutzkleidung nimmt Baumann Stellung: "Wir verfügen am Krankenhaus dank eingetroffener Lieferungen und Zuteilungen über eine ausreichende Menge an Schutzausrüstung. Unser Bedarf ist abgedeckt, und wir sind auch für eine zunehmende Anzahl schwer Erkrankter sehr gut aufgestellt." Dass der Ausnahmezustand bislang so gut laufe, dafür dankt er den Mitarbeitern, die alle an einem Strang ziehen und ungeachtet ihres eigentlichen Arbeitsplatzes überall dort unterstützen würden, wo ihre helfende Hand gerade benötigt wird.

OnetzPlus
Schwandorf07.04.2020

Generell sei die Stimmung im Haus den Umständen entsprechend gut, berichtet der Geschäftsführer. Auch wenn es unter den Mitarbeitern - wie derzeit überall in der Bevölkerung - einige positiv auf das Coronavirus Getestete gebe, sei die Zahl nicht ungewöhnlich hoch.

Das Krankenhaus verfügt nach eigener Aussage dank eingetroffener Lieferungen und Zuteilungen über eine ausreichende Menge an Schutzausrüstung. Bild: exb/Seitz
Das Krankenhaus verfügt nach eigener Aussage dank eingetroffener Lieferungen und Zuteilungen über eine ausreichende Menge an Schutzausrüstung.
Bereits am 19. März entstand dieses Foto von Dr. Regina Birk, Chefärztin Anästhesie und Intensivmedizin, inmitten von Pflegefachkräften der Intensivstation am Krankenhaus St. Barbara. In acht verschiedenen Sprachen werben sie dafür, dass es im Kampf gegen das Corona-Virus hilft, wenn möglichst viele Menschen strikt zu Hause bleiben. Bild: exb/Kappes
Bereits am 19. März entstand dieses Foto von Dr. Regina Birk, Chefärztin Anästhesie und Intensivmedizin, inmitten von Pflegefachkräften der Intensivstation am Krankenhaus St. Barbara. In acht verschiedenen Sprachen werben sie dafür, dass es im Kampf gegen das Corona-Virus hilft, wenn möglichst viele Menschen strikt zu Hause bleiben.
Schwandorf23.03.2020
Aktuelle Zahlen:

Laut Landratsamts-Pressesprecher Hans Prechtl ergab die tagesaktuelle Bettenabfrage (Dienstag) folgendes Bild: Im Krankenhaus Schwandorf sind 29 Corona-Patienten, davon 21 auf Normalstation und 8 auf Intensivstation. All 8 werden beatmet. Im Krankenhaus Burglengenfeld sind 10 Patienten, davon 8 auf Normalstation und 2 auf Intensivstation. Beide werden beatmet.

Schwandorf03.04.2020
OnetzPlus
Schwandorf07.04.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.