Schwandorf
12.05.2020 - 13:44 Uhr

CSU stellt personelle Weichen für Schwandorfer Kreistag

Die Personal-Würfel sind gefallen: Bei einer Sitzung entscheidet die neue CSU-Fraktion im Schwandorfer Kreistag über die Besetzung vieler Schlüsselpositionen. Im Mittelpunkt stehen die künftigen Stellvertreter von Landrat Thomas Ebeling.

Birgit Höcherl (Vierte von links) und Jakob Scharf (links) sollen als weitere Stellvertreter von Landrat Thomas Ebeling (Dritter von rechts) fungieren. Mit im Bild: Tobias Ehrenfried (Zweiter von links), Maximilian Beer (Dritter von links), Martina Englhardt-Kopf (Vierte von rechts), Sonja Meier (Zweite von rechts) und Alexander Flierl (rechts). Bild: Martina Englhardt-Kopf/exb
Birgit Höcherl (Vierte von links) und Jakob Scharf (links) sollen als weitere Stellvertreter von Landrat Thomas Ebeling (Dritter von rechts) fungieren. Mit im Bild: Tobias Ehrenfried (Zweiter von links), Maximilian Beer (Dritter von links), Martina Englhardt-Kopf (Vierte von rechts), Sonja Meier (Zweite von rechts) und Alexander Flierl (rechts).

Der neu gewählte Kreistag tritt am Montag, 18. Mai, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Bereits vor wenigen Tagen verständigten sich die Christsozialen und die Freien Wähler darauf, ihre Zusammenarbeit im Kreistagsplenum fortzusetzen. Der Pfreimder Bürgermeister Richard Tischler soll demzufolge künftig als erster Stellvertreter des Landrats fungieren (wir berichteten).

Nun stellten die CSU-Kreisräte bei ihrer dritten Fraktionssitzung am Montagabend in der Schwandorfer Oberpfalzhalle die weiteren personellen Weichen. Wie Kreistagsfraktionssprecherin Martina Englhardt-Kopf mitteilte, standen zunächst die Bewerber für die Posten des stellvertretenden Landrates zur Wahl. Als zweite Vertreterin des Landrats wurde die ehemalige Schönseer Bürgermeisterin Birgit Höcherl vorgeschlagen. Jakob Scharf, langjähriger Bürgermeister der Gemeinde Steinberg am See, wurde als dritter Stellvertreter genannt. Er übt dieses Ehrenamt bereits seit sechs Jahren aus. Wie aus der Pressemitteilung hervorgeht, konnten sich beide über den größtmöglichen Rückhalt der Fraktion freuen: Sie konnten jeweils 100 Prozent der abgegebenen Stimmen auf sich verbuchen und stellen sich bei der Kreistagssitzung am Montag zur Wahl.

Regionale Ausgewogenheit

Laut Fraktionsvorsitzender Martina Englhardt-Kopf verfügen Birgit Höcherl und Jakob Scharf über "politische Führungskompetenz, vielfältige Erfahrungen in der Kommunal- und Kreistagspolitik, sind gut vernetzt und hoch motiviert, dieses Ehrenamt zu bekleiden". Außerdem sei so in Verbindung mit Landrat Thomas Ebeling aus Maxhütte-Haidhof eine gute regionale Ausgewogenheit bei den Stellen gewährleistet, betonte die Fraktionssprecherin weiter.

Zudem stand bei der Sitzung auch die Wahl der Fraktionsspitze an. Als Stellvertreter von Martina Englhardt-Kopf fungieren künftig der Bürgermeister von Schwarzhofen, Maximilian Beer, Sonja Meier (neu), Bürgermeisterin von Winklarn, sowie der Maxhütte-Haidhofer Stadtrat Johannes Weiß (neu). Er ist mit 27 Jahren der Jüngste im Bunde. Die Finanzen kontrolliert als Fraktionskassier laut Mitteilung der Oberviechtacher Stadtrat Tobias Ehrenfried.

Schwandorf30.04.2020

"Die hohe Zustimmung für alle Vorschläge zeigt von einem starken Zusammenhalt, der in der Schwandorfer CSU-Kreistagsfraktion herrscht", kommentierte Englhardt- Kopf die Ergebnisse bei den Fraktionswahlen. Damit seien die personellen Weichen für eine gute Zusammenarbeit in den kommenden Jahren gestellt.

Auch CSU-Kreisvorsitzender Alexander Flierl, freute sich über die Resultate der Fraktionssitzung. "Das geht nicht zuletzt auf ein sehr gutes und wertschätzendes, auch immer an der Sache orientiertes Klima in der Fraktion zurück", wird der Kreisvorsitzende in der Mitteilung zitiert. Mit diesem ausgewogenen Team könne man gestärkt die Herausforderungen für eine weiter gute Entwicklung im Landkreis angehen.

Zwischen 27 und 71 Jahren

Mit dieser personellen Ausstattung verfüge man über Menschen von 27 bis 71 Jahren in der Führungsriege, sagte Englhardt-Kopf. Das Schönste sei die Tatsache, "dass sich wirklich alle Gewählten und Nominierten auf ihre neuen Aufgaben freuen und diese mit frischem Schwung angehen werden." Bei der konstituierenden Sitzung des Kreistags werden die Kandidaten für die Posten des stellvertretenden Landrates als Vorschläge ins Plenum eingebracht, ebenso die Personalien für die Besetzung der Ausschüsse.

Hintergrund:

Sprecher in den Ausschüssen

Thema der Sitzung der Christsozialen war auch die Zusammensetzung der einzelnen Ausschüsse. Als Sprecherin des Kreisausschusses wurde Martina Englhardt-Kopf, Zweite Bürgermeisterin in Schwandorf, bestimmt. Im Jugendhilfeausschuss übernimmt das der Wackersdorfer Bürgermeister Thomas Falter. Das Neunburger Stadtoberhaupt Martin Birner ist Sprecher im Ausschuss für Schulen, Planung und Bau. Im Ausschuss für Kreisentwicklung, Umweltschutz, Touristik, Sport und Kultur übernimmt die Schönseer Kreisrätin Barbara Hanauer das Amt der Sprecherin und im Personalausschuss Maximilian Beer. Sportbeauftragter der Fraktion wird Jakob Scharf, seniorenpolitische Sprecherin der Fraktion Barbara Hanauer und jugendpolitischer Sprecher Jonas Rester. Er ist Vorsitzender im Kreisverband der Jungen Union.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.