Schwandorf
08.02.2022 - 09:11 Uhr

Gastro-Quartett bringt viel Geld für soziale Zwecke

Bereits 23 000 Euro für den guten Zweck hat das „Gastronomie-Quartett“ des Serviceclubs Round Table 185 Schwandorf eingebracht. Die Organisatoren haben nun eine erste Bilanz gezogen.

Angela Völker (links) und Sybilla Spitzer (rechts) von der Wolf-Firmengruppe stellten zusammen mit den Schwandorfer Rod-Tablern Benedikt Gruber, Tobias Beer, und Michael Licha (Mitte, von links) das erste „Gastronomie-Quartett für den guten Zweck“ vor. Bild: Alfredo Marega, Werbeagentur Die Grübeltäter/exb
Angela Völker (links) und Sybilla Spitzer (rechts) von der Wolf-Firmengruppe stellten zusammen mit den Schwandorfer Rod-Tablern Benedikt Gruber, Tobias Beer, und Michael Licha (Mitte, von links) das erste „Gastronomie-Quartett für den guten Zweck“ vor.

„Genießen, sparen und Gutes tun“ ist laut dem Schwandorfer Round-Table-Pressesprecher Tim Nößner das Motto für das erste „Gastronomie-Quartett für den guten Zweck“. Es enthält Gutscheine für 32 Lokale aus dem ganzen Landkreis Schwandorf. Diese Gutscheine entsprechen einem Gegenwert von über 120 Euro und sind bis Ende 2022 gültig.

Der Verkauf des Kartenspiels ging vor Weihnachten los. Ein Quartett kostet zwölf Euro und bereits nach zwei Wochen waren fast 2000 Quartettspiele vergriffen. „Vereinzelt,“ so Nößner, „sind noch Quartettspiele bei teilnehmenden Gastronomen und im Tourismusbüro Schwandorf erhältlich“.

Das „Schwandorfer Gastronomie-Quartett“ ist ein Quartettspiel mit 32 Wirtshäusern, Biergärten, Restaurants und Cafés. Jede Karte des Quartettspiels beinhaltet einen Gutscheincoupon, der beim Besuch des jeweiligen Gastronomen einmalig eingelöst werden kann. Die Mitglieder des Round Table 185 Schwandorf arbeiten ehrenamtlich. Ziel der Aktion ist es, gemeinnützige Einrichtungen sowie Projekte in der Region zu unterstützen. Den erwirtschafteten Erlös aus dem Verkauf des Kartenspiels spendet Round Table 185 Schwandorf im Laufe des Jahres an soziale Projekte und Einrichtungen im Landkreis.

Durch die Unterstützung der Wolf-Firmengruppe wurden die gesamten Produktionskosten in Höhe von rund 2350 Euro für das Quartett bereits im Vorfeld gedeckt. Dadurch konnten durch das Projekt bereits knappe 23 000 Euro für den guten Zweck erzielt werden, freuten sich die Verantwortlichen.

OnetzPlus
Schwandorf20.12.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.