Wer zum Königlich Bayerischen Amtsgericht des Georg Lohmeyer wollte, musste an blökenden Rindern und gackerndem Hühnervolk vorbei. Alle, die nun das Justizgelände in Schwandorf betreten, werden ähnliche Erfahrungen machen.
Als der Oberlandesgerichtspräident Thomas Dickert vor wenigen Tagen zu Besuch ins Schwandorfer Amtsgericht kam, wurde er durch schrillen Hahnenschrei begrüßt. Der Gockel war aber keineswegs lebender Bestandteil eines Prozesses. Sein lauter Ruf, der bis hinauf in Obergeschosse drang, erscholl vom Nachbargrundstück.
Der Präsident – und mit ihm auch alle zur Berichterstattung erschienenen Journalisten – erhielten Aufklärung: Die gleich nebenan beheimateten Schülerinnen der Mädchenrealschule, so wurde mitgeteilt, hätten wohl am Hausrand eine Art Hühnerprojekt installiert. Mit einer Anzahl von Hennen und dem Hahn, der gerne und laut seiner Aufgabe des Krähens nachkomme. "Uns stört das nicht", schmunzelte Amtsgerichtsdirektorin Petra Froschauer.













 
 
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.