(rhi) Der Heimleiter erinnerte an die Verhandlungen mit den Kostenträgern am 5. Juli, an dem Vertreter des Pflegekassenverbandes, des Bezirks Oberpfalz, des Heimbeirats und der Geschäftsleitung teilnahmen. Dabei ging es um den Antrag der Bürgerspitalstiftung auf eine Erhöhung der monatlichen Heimbeiträge um 166 Euro pro Monat und Bewohner. Der Betrag ergibt sich aus der durchschnittlichen Berechnung der Heimleitung.
Bei den Verhandlungen mit den Kostenträgern begründete Egon Gottschalk die Erhöhung mit gestiegenen Personalkosten. "In der Pflege handelt es sich um eine anspruchsvolle Tätigkeit, die angemessen bezahlt werden muss", so der Geschäftsführer. Das Elisabethenheim entlohne seine Mitarbeiter nach Tarif. Der Heimleiter relativierte die Erhöhung und verwies darauf, "dass jeder Pflegebedürftige ab Stufe zwei seit diesem Jahr ein Landespflegegeld in Höhe von 83 Euro monatlich erhält. Außerdem erhöhe sich die Rente um 3,22 Prozent. Mit der Erhöhung steigt der monatliche Eigenanteil der Bewohner auf 2028 Euro an. Dafür werde das Heim auch mehr Leistung und Qualität erbringen", kündigte Egon Gottschalk an. Nach dem neuen "Bayern-Schlüssel" könne das Heim mehr Personal beschäftigen und damit die Betreuung der Bewohner verbessern. Das Elisabethenheim verfüge über exakt 100 Planstellen, die sich auf 140 Beschäftigte verteilen. Darunter sind neun Auszubildende. Bei den Heimkosten rangiere das Elisabethenheim unter den tarifgebundenen Häusern in Bayern im Mittelfeld. Im Vergleich zu den "Privaten" liege es an der Spitze, bedingt durch den Tariflohn für die Mitarbeiter. Mit 180 Betten ist das Elisabethenheim das größte Seniorenheim im Landkreis.
Schwandorf
19.07.2018 - 15:39 Uhr
Heimkosten steigen an
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.