Johanna Obermüllers vielfältiges Schaffen im Oberpfälzer Künstlerhaus vereint

Schwandorf
21.07.2022 - 09:08 Uhr
Verheddert oder in seiner Bewegungsfreiheit gefesselt? Johanna Obermüller hat den Lockdown künstlerisch aufgearbeitet.

Johanna Obermüller (Jahrgang 1938) lebt und liebt die Veränderung in ihrem künstlerischen Schaffen. Und sie ist im Oberpfälzer Künstlerhaus keine Unbekannte, für die Jüngeren unter den Besuchern allerdings schon. Ihre Einzelausstellung in der Kebbel-Villa liegt 27 Jahre zurück. Die aktuelle, noch bis 24 Juli geöffnete Schau ist als Retrospektive kuratiert.

Sie zeigt über 35 Jahre hinweg die kreative Vielseitigkeit im Werk der in Pentling bei Regensburg lebenden Künstlerin, seien es unterschiedliche Techniken, Materialien oder Fragestellungen. Auf dünnem hochwertigen Papier schafft sie Kaligraphien, die nichts mit der Kunst schöner Handschriften zu tun haben. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie nutzt Johanna Obermüller nicht nur zum Arbeiten, sie arbeitet diese auch plastisch auf, konkret die Beschränkung der Bewegungsfreiheit und den daraus resultierenden Freiheitsdrang. Als Grundlage dienen Kartonquader. Einzelne Figuren wollen sich daraus lösen oder am liebsten gleich davon fliegen. Doch es bleibt beim Versuch.

Die Ausstellung mit dem Titel "Johanna Obermüller" ist bis einschließlich 24. Juli, Dienstag bis Donnerstag von 13 bis 17 Uhr und Sonntag von 11.30 Uhr bis 17 Uhr zu sehen.

 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.