Schwandorf
08.05.2025 - 21:23 Uhr

Kampfabstimmung: Andreas Wopperer ist OB-Kandidat der Schwandorfer CSU

Der Oberbürgermeisterkandidat für die CSU in der Kreisstadt Schwandorf bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 heißt Andreas Wopperer. Der amtierende OB Andreas Feller ist chancenlos. Er hat das Vertrauen verspielt.

OB Andreas Feller (links) verliert in einer Kampfabstimmung deutlich gegen Bürgermeister Andreas Wopperer. Die Schwandorfer CSU zieht mit Andreas Wopperer in den Kommunalwalhkampf Bild: ihl
OB Andreas Feller (links) verliert in einer Kampfabstimmung deutlich gegen Bürgermeister Andreas Wopperer. Die Schwandorfer CSU zieht mit Andreas Wopperer in den Kommunalwalhkampf

Das Ergebnis ist deutlich und selbst für manchen CSU-Delegierten überraschend. Dass es am Donnerstagabend zu einem Showdown zwischen dem amtierenden Oberbürgermeister Andreas Feller (56) und dessen Stellvertreter Andreas Wopperer (51) kommen wird, zeichnete sich ab. Doch die Niederlage ist für den amtierenden Oberbürgermeister bitter. Nur 16 der 70 Stimmberechtigten geben ihm eine Chance auf eine dritte Amtszeit. 54 dagegen sehen in Andreas Wopperer die bessere Wahl. "Ich freue mich sehr über das überwältigende Votum, das zugleich Verpflichtung und Auftrag ist", sagt Andreas Wopperer zu Oberpfalz-Medien. Andreas Feller verlässt mit seiner Gattin Susanne nach den Worten "Freude sieht anders aus" schnell die Gaststätte des Tierzuchtzentrums. Gegen ihn läuft wegen rechtswidriger Baugenehmigungen ein Disziplinarverfahren. Es ist neu in der Großen Kreisstadt, dass eine Partei den amtierenden Oberbürgermeister fallen lässt. Es ist ebenso neu in der Schwandorfer CSU, dass es zu einer Kampfabstimmung in einer Nominierungsversammlung kommt. Bisher wurde die Kandidatenfrage stets vorher geklärt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.