Gemeinsam mit der Stadt Schwandorf feierten die Johanniter die Erweiterung des Kinderhauses „Welt-Entdecker“. Etwas mehr als zwei Jahre sind laut einer Pressemitteilung vergangen, seit die Stadt Schwandorf gemeinsam mit den Johannitern den Beschluss gefasst hatte, das Kinderhaus „Welt-Entdecker“ zu erweitern. Die Bauphase für den Gebäudeanbau, mit Erweiterung des Speiseraumes und Umnutzung des Kinderwagenraumes, dauerte etwa zehn Monate und hat insgesamt rund 476.000 Euro gekostet – Gartenanlage und Nebenkosten mitgerechnet.
Mit dem Anbau ist das Johanniter-Kinderhaus um eine Gruppe gewachsen und kann somit 15 weitere Kinder aufnehmen. Dabei handelt es sich um eine „Integrative Gruppe“, das heißt, dass Kinder mit besonderem Förderbedarf im Kinderhaus betreut werden können. Insgesamt verfügt das Johanniter-Kinderhaus somit über 141 Betreuungsplätze für 36 Krippenkinder und derzeit 105 Kindergartenkinder. Martin Steinkirchner, Regionalvorstand der Johanniter in Ostbayern, dankte der Stadt Schwandorf bei der Eröffnung „für die stets gute Zusammenarbeit und vor allem auch dem Betreuungsteam im Kinderhaus für die hervorragende Arbeit mit den Kindern, die sie hier täglich leisten“.
Im Anschluss überreichte er dem gesamten Team um Kinderhausleitung Sandra Dollmann Blumen und ein Wimmelbuch für die neue Kindergartengruppe. Sichtlich erfreut waren auch die Kinder, die zur Einweihungsfeier ein Lied vortrugen. Oberbürgermeister Andreas Feller wies ebenfalls auf die Notwendigkeit des Anbaus hin. Er wünschte den Kindern und dem Betreuungsteam in den neuen Räumlichkeiten und dem neuen Gartenbereich viel Freude, ehe Diakon Jürgen Weich und Pater Francis Lawrence den christlichen Segen spendeten. Zum Abschluss konnten sich alle Gäste ein Bild von den neuen Räumlichkeiten des Johanniter-Kinderhauses machen.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.