Schwandorf
02.07.2019 - 14:53 Uhr

Künstler zeigen ihre Werke

Mit offenen Ateliers präsentierten die Stipendiaten am internationalen Künstlerhaus Schwandorf am Sonntag ihr Schaffen der vergangenen Wochen.

von GGÖ
Stipendiaten aus USA und England zeigen ihre Arbeit bei einem Tag des offenen Studios im Internationalen Künstlerhaus. Unser Bild zeigt von links Leonore Hart, Howie Kenty, Lisa Young und Anne Krinsky. Bild: Gerhard Götz
Stipendiaten aus USA und England zeigen ihre Arbeit bei einem Tag des offenen Studios im Internationalen Künstlerhaus. Unser Bild zeigt von links Leonore Hart, Howie Kenty, Lisa Young und Anne Krinsky.

Mit offenen Ateliers präsentierten die Stipendiaten am internationalen Künstlerhaus am Sonntag ihr Schaffen der vergangenen Wochen. Die Schriftstellerin Leonore Hart las aus ihren Gedichten. Dazwischen spielte Komponist Howie Kenty einige seiner Werke. Er nutzt Elemente aus Rock, Elektro und klassischer Musik. Sein Fokus ist dabei auf politische Entwicklungen gerichtet, beispielsweise auf die Situation an der amerikanisch-texanischen Grenze oder die Paradoxien einer "Trump-Wählerschaft".

Lisa Young und Anne Krinsky zeigten ihre Arbeiten aus den Bereichen der Malerei, Collage, Video und Wandinstallation. Mehrere Kartons, gefüllt mit ausgeschnittenen Fotos aus den 90er Jahren sind das Bildarchiv von Young. Tonbandkassetten eines alten Anrufbeantworters mit positiven Nachrichten unterlegt sie mit Videos.

Die Klimaveränderung hat Anne Krinsky für die Malerei sensibilisiert - und auch die angrenzende Naab findet sich als Element in ihren Bildern wieder. Alle vier Künstler schätzen das Arbeiten im Künstlerhaus ohne alltägliche Ablenkungen sehr. Im Anschluss an "die offenen Studios" wurde das jährliche Sommerfest des Fördervereins im Sperlstadl veranstaltet, bei dem Mitglieder, Künstler und Gäste zusammen kamen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.