Sie wurde am Freitag im Stadtmuseum vor zahlreichen Gästen eröffnet.Zu ihnen zählte neben vielen Forstleuten und Freunden des Museums auch der Präsident des Oberpfälzer Kulturbunds, Altlandrat Volker Liedtke. Museumsleiterin Eva Maria Keil (Vierte von links) konnte sich auf die Mitarbeit des Amtes für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (AELF) stützen. Forstdirektor Alwin Kleber (Zweiter von links) verwies auf die Lehrpfade, die zu dem Thema im Landkreis bei Dieterskirchen und bei Neukirchen entstanden sind. Hannah Sieren (am Pult), die die "Initiative Zukunftswald" im Landkreis managt, erläuterte die verschiedenen Stationen der Interaktiven Ausstellung. Multiinstrumentalist Heinz Grobmeier zeigte, dass auch in einer Holzleiter viel Musik stecken kann. Oberbürgermeister Andreas Feller (links) eröffnete die Ausstellung, die bis 9. Juni zu den Öffnungszeiten des Stadtmuseums oder nach Vereinbarung zu sehen ist.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.