Der Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder in der Stadt ist groß. Die Johanniter planen einen Ausbau der "Weltentdecker" nahe der Oberpfalzhalle. Die beiden größten Projekte stemmt die Stadt selbst: Eines davon entsteht an der Industriestraße, Ecke Herbststraße im Lindenviertel.
Derzeit laufen die Rohbauarbeiten. "Ausführendes Unternehmen ist die Firma Staufer Bau GmbH aus Rieden", teilte die Pressesprecherin des Rathauses, Maria Schuierer, auf Nachfrage mit. Der Richtbaum wird dieses Jahr aber nicht mehr über dem First stehen. "Der Rohbau wird dieses Jahr nicht fertiggestellt werden können. Wann die Fertigstellung genau sein wird, ist vom Wetter abhängig", so Schuierer. Die Kosten für das "Haus für Kinder" wurden auf gut 4,1 Millionen Euro geschätzt. Die Ausschreibungsergebnisse lagen laut Schuierer bislang im Rahmen.
Hohe Zuschüsse
Der Stadtrat hatte die neue Tagesstätte bereits Ende 2018 auf den Weg gebracht. Einerseits hatte eine Erhebung ergeben, dass der Bedarf an Kindergarten- und Krippenplätzen das Angebot erheblich übersteigt. Andererseits lockte ein Förderprogramm, das bis zu 90 Prozent Zuschuss zu den Baukosten versprach und befristet ist. Die Pläne bis Ende August 2019 stehen. Außerdem müssen die Tagesstätten bis Mitte 2022 fertiggestellt sein.
Genau diesen Zeitpunkt sieht das Rathaus vor. "Als Fertigstellung ist das zweite Quartal 2022 angepeilt", sagte Schuierer gegenüber den Oberpfalz-Medien. Im Grundriss sieht das dann größte Haus für Kinder der Stadt mit drei Krippen- und vier Kindergartengruppen (insgesamt 136 Plätze) an der Industriestraße die Büro- und Funktionsräume vor. Zwei Flügel bilden einen Innenhof mit rund 600 Quadratmetern, der den Krippenkindern als Freifläche dienen wird. Parkplätze und Zufahrt wird es an der rückwärtigen Seite geben. Die Zufahrts- und Eingangssituation hatte im Bauausschuss für Diskussionen gesorgt. Träger des Kindergartens wird das Bayerische Rote Kreuz sein. Das BRK betreibt außerdem den Waldkindergarten "Schwanenkinder" an der Grünwaldstraße im Stadtteil Richt.
Neubau auch in Fronberg
Die zweite, neue Kindertagesstätte entsteht in Fronberg gegenüber des Künstlerhauses in Holzbauweise. Zwei Kindergarten- und zwei Krippengruppen werden hier unterkommen, die Kosten werden auf etwa 3,2 Millionen Euro geschätzt. Der Name steht schon fest: "Storchenwiese" wird die Tagesstätte heißen, Träger ist der Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt.
"Der Rohbau wird dieses Jahr nicht fertig gestellt werden können."


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.