Schwandorf
25.09.2018 - 10:46 Uhr

Neues Auto für das Hilfswerk

Oberbürgermeister Andreas Feller ist gleichzeitig auch Vorsitzender des Fördervereins des THW-Ortsverbandes Schwandorf. In dieser Eigenschaft überreicht er die Schlüssel für ein Pick-up-Fahrzeug an Zugführer Uli Hottner.

THW-Fördervereinsvorsitzender Andreas Feller (rechts) überreichte die Schlüssel für den Pick-up an Zugführer Uli Hottner (Mitte). Links Ortsbeauftragter Martin Liebl. Bild: Hirsch
THW-Fördervereinsvorsitzender Andreas Feller (rechts) überreichte die Schlüssel für den Pick-up an Zugführer Uli Hottner (Mitte). Links Ortsbeauftragter Martin Liebl.

Der Förderverein finanzierte das Geländefahrzeug mitsamt einem Tandem-Kippanhänger. Während seiner Amtszeit habe der Verein Fahrzeuge und Geräte im Wert von 200000 Euro angeschafft, sagte Vorsitzender Andreas Feller bei der 65-Jahr-Feier des THW-Ortsvereins Schwandorf.

Seit zwölf Jahren ist Martin Liebl ehrenamtlicher Ortsbeauftragter. Er spürt die "hohe Akzeptanz des Technischen Hilfswerkes in der Bevölkerung" und unterstützt die Bestrebungen zur Schaffung eines sozialen Jahres für alle.

Die Leiterin der THW-Regionalstelle, Ilona Knecht-Jesberger, überreichte dem stellvertretenden Vorsitzender des Helfervereins, Robert Zenger, das THW-Ehrenzeichen in Bronze. MdB Karl Holmeier und stellvertretender Landrat Joachim Hanisch gratulierten zum Jubiläum und würdigten die Leistungen des Ortsvereins.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.