Das Team sieht sich für den Ansturm der Freibad-Fans gewappnet.
Das Team um Bäderleiter Rüdiger Frey hat auch die letzten Tage vor Eröffnung noch alle Hände voll zu tun, um den hoffentlich zahlreichen Badebesuchern ein ungetrübtes Badevergnügen bereiten zu dürfen. Viele vorbereitende Arbeiten, wie das Entleeren und Reinigen der Becken mit einer Wasserfläche von 2500 Quadratmetern, das Befüllen und Aufheizen der Becken und vieles mehr musste im Vorfeld erledigt werden. Alleine die Fläche von 4,2 Hektar Grünanlagen fordern die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr. Wie immer ist aber die Anlage für die Besucher vorbereitet und wird natürlich auch das ganze Jahr über gepflegt. Die Eintrittspreise liegen bei 4 Euro für Erwachsene, ermäßigt 2,50 Euro, Kinder bis sechs Jahren müssen nichts bezahlen. Der Feierabendtarif ab 17 Uhr liegt bei 2,50 Euro. Die Saisonkarte kostet 75, für Jugendliche/Ermäßigte 45 Euro, das Familienticket 115 Euro. Daneben gibt es Jahreskarten für beide Bäder, und Wertkarten.
Neu für die Badesaison 2019 sind zwölf Kräutertröge an der Kneippanlage und ein neuer Pavillon. Am 25. Mai richtet der Schwimmclub Schwandorf das fünfte Schwandorfer Pokalschwimmfest aus. An diesem Tag kann das Schwimmbecken erst ab 18 Uhr genutzt werden. Ebenfalls besteht für 2019 auch wieder die Möglichkeit zur Ablegung des Deutschen Sportabzeichens, jeden ersten und dritten Samstag im Monat von 9 bis 10 Uhr, in der Disziplin Schwimmen. Über die Volkshochschule werden über das Jahr verteilt zahlreiche Fitnesskurse (Aqua-Jogging, Hydropower, sportliche Wassergymnastik und vieles mehr) angeboten.
Seit 1993 konnte das Erlebnisbad Schwandorf 4 912 304 Besucher in der Badeanlage begrüßen. Alleine 2018 registrierten die Mitarbeiter des Erlebnisbades 251 625 Badegäste.
Mit Athanasios Balkizas übernimmt ab dieser Saison ein neuer Pächter den Kiosk im Bad. Oberbürgermeister Andreas Feller bedankte sich bei Bäderleiter Rüdiger Frey und seinem Team für die gute Vorbereitung und wünscht allen Besuchern schöne Stunden im Erlebnisbad.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.