Mit einer Fahrt nach Landshut lud der Förderverein Oberpfälzer Künstlerhaus zum Tag der Deutschen Einheit ein. Ziel war die Ausstellung des Schwandorfer Künstlers Peter Mayer in der Heiliggeistkirche, der als einer der interessantesten Ausstellungsorte für Moderne Kunst in Bayern gilt. Über 90 Arbeiten aus Keramik und Bronze werden dort noch bis 7. November gezeigt.
Trefflicher könnte der Ort nicht sein und es ist davon auszugehen, dass Peter Mayer seine Freude daran gehabt hätte. Auf einer Schwarzweiß-Fotografie, von seinem Sohn Clemens fotografiert, stand er in Lebensgröße gleich im Eingang und war seinem Publikum ganz nahe. Das lichtdurchflutete Kirchenschiff setzte die Fabelwesen des Künstlers, platziert neben Heiligen-Figuren und vor Säulen, großartig in Szene.
Schalk im Nacken
Ein wirklich lohnendes Ziel zu dem der Verein Kurator Thomas Stangier gewinnen konnte, der mit hintergründigen Informationen die Betrachter durch die Welt von Totems, Misch- und Fabelwesen, Waldgeister, Indianer und Vogelwächter führte. „Auch hinsichtlich seines bevorzugten Materials – Ton in Verbindung mit Bronze – nimmt er eine gewisse Sonderstellung in der künstlerischen Entwicklung nach 1945 ein“, betonte der Fachmann. Nicht selten sitzt ihm der Schalk im Nacken. Gemäß seiner Überzeugung, dass wir alle ... Wesen des Übergangs seien, sind seine Arbeiten durchdrungen von einer augenzwinkernden Humanität – gerade auch, wenn sie Tiere zum Gegenstand haben.Mayers Werk reagiert auf eine Entzauberung der Welt, die mit der "Reise ins Paradies" mythische Auflösung erfährt. So wird der Künstler in der Ankündigung beschrieben.
Ausstellung die Herzen berührt
Dann blätterte Thomas Stangier im Gästebuch zur Ausstellung und zitierte: „zauberhaft, großartig, wie Eliens, Wolpertinger waren da, amazing artworks, tut gut in dieser Zeit, Quatschtiere ein Seelenbalsam….!“ Eine Ausstellung die die Herzen berührt, folgerte er aus den überwältigenden Reflektionen der Besucher.
Ausstellung: Peter Mayer – Totems und Fabelwesen. Reise ins Paradies
- Der in seiner Heimat Schwandorf hochgeschätzte Oberpfälzer Bildhauer Peter Mayer (1938–2009) ist für eine breite Öffentlichkeit noch zu entdecken.
- Die Ausstellung geht noch bis 7. November 2021 in Heiliggeist in Landshut, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10 – 17 Uhr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.